Kontakt:

 

CHARE-GD II Subproject 4: Multidrug-Resistant Bacteria (MDR) - Analysis of Differences in Infection Prevention and Control Measures, Diagnostic Workup and MDR Prevalence in the Ems-Dollart Region

PIs: Prof. Dr. Axel Hamprecht, Dr. Corinna Glasner

For other languages, see English and Nederlands.

Über das Projekt

Antimikrobielle Resistenz (AMR) wird als eine der 10 größten Bedrohungen für die globale Gesundheit angesehen. Ohne weitere Maßnahmen könnte AMR bis 2050 39,1 Millionen direkte Todesfälle und 169 Millionen damit verbundene Todesfälle verursachen.
Der „Global Action Plan on AMR“ der Weltgesundheitsorganisation fordert internationale Maßnahmen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um die Verbreitung von AMR zu bekämpfen.

Webmaster (Stand: 20.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p100493 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page