Die Anzeige einer Erkrankung erfolgt nur noch online im Intranet unter
https://uol.de/krankmeldung
und ist auf jedem internetfähigen Endgerät (z. B. Desktop-PC, Notebook, Smartphone) möglich. Sie finden das Onlineformular auch über die Suchfunktion oder auf den Seiten des Dezernats 1.
Die Daten zur Erkrankung bzw. zur Wiederaufnahme des Dienstes werden im Onlineformular angegeben. Aus dem Onlineformular wird automatisch eine E-Mail mit den angegebenen Daten an krankmeldung@uol.de generiert und versendet. Die/der Beschäftigte erhält eine Versandbestätigung im Onlineformular sowie per E-Mail an die dienstliche E-Mail-Adresse. Die angegebenen Daten werden im Onlineformular unmittelbar nach dem Versand der E-Mail gelöscht.
Das Onlineformular bietet darüber hinaus die Möglichkeit, bis zu drei weitere E-Mail-Adressen anzugeben, an die die automatisch generierte E-Mail Cc zur Kenntnis gesandt werden soll (z. B. an die/den Vorgesetzte*n, Geschäftsstelle). Die Pflicht zur unverzüglichen Mitteilung einer Erkrankung an die/den Vorgesetzte*n bzw. an das Dekanat sowie dienstliche Anweisungen hierzu (z. B. telefonische Mitteilung) bleiben hiervon unberührt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Bescheinigungen hochzuladen, die der E-Mail als Anlage beigefügt werden.
Das Verfahren ist im Portal der Verwaltung beschrieben (https://editor.signavio.com/p/hub/de_de/folder/a2d9b7223a0a402f9d71d89e73b74ada). Es reduziert den Aufwand für die Beschäftigten gegenüber dem bisherigen Verfahren mittels des PDF-Formular „Anzeige einer Erkrankung bzw. Wiederaufnahme des Dienstes“.
Für häufige Fragen zum Thema Krank- und Gesundmeldung stehen zudem FAQ bereit. Die FAQ befinden sich auf der Seite des Onlineformulars.