Dr. Sven Seibel
Forschungsinteressen
- Relokalisierungs- und Transformationsprozesse künstlerischer Verfahren
- Dokumentarische Praktiken zwischen digitalem und politischem Wandel
- Praxeologie, Medienästhetik und Geschichte des kollaborativen Films
- Film als sozio-mediale Alltagspraxis
- Postkoloniale Theorie und Praxis im Feld der Kunst
Aktuell
Conference (zus. m. Julia Bee) „Creating Shared Experiences – Sensory Ethnography and Collaborative Filmmaking“, 14.-16. Feb., Bauhaus Universität Weimar
(Hg.) Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren. Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart. Transcript, Reihe: medien·kultur·analyse, März 2019 (zus. m. Maximilian Linsenmeier)
„Die Kamera überlassen. Montage und kollaboratives Filmemachen in Les Sauteurs“ in: Martin Doll (Hg.): Cutting Edge! Positionen der Filmmontage. Bertz+Fischer, April 2019.
„Verfahren des Sich-Aussetzens. Zur dokumentarischen (Neu-)Anordnung des Interviews“ in: Maximilian Linsenmeier, Sven Seibel (Hg.): Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren. Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart. Transcript, März 2019.