Projekt: Systemakkreditierung
Projekt: Systemakkreditierung

Derzeit bereitet sich die Universität auf die Systemakkreditierung vor.
Mit der Ende 2018 erfolgten Entscheidung der Universität, von der Programm- auf die Systemakkreditierung umzustellen, hat im Jahr 2019 der Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für den Bereich Studium und Lehre begonnen. Unter Beteiligung aller Fakultäten, des Didaktischen Zentrums und des Centers für lebenslanges Lernen wird ein Qualitätsmanagementsystem erarbeitet, das uns erlaubt, die Qualität unserer Studiengänge in eigener Verantwortung zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Um die Systemakkreditierung beantragen zu können, wird zum einen ein Leitbild Lehre benötigt, das sich auch in den einzelnen Studiengängen widerspiegelt. Zum anderen ist ein internes Qualitätsmanagement erforderlich. Dieses soll gewährleisten, dass kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Studiengänge und Studienbedingungen gearbeitet wird und dass die Ziele des Leitbilds umgesetzt werden.
Mit der Systemakkreditierung erhält die Hochschule das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge selbst zu verleihen. Doch vorher muss das System selbst durch eine Agentur akkreditiert werden. An der Uni Oldenburg wird dies die Akkreditierungsagentur ACQUIN sein.
Den aktuellen Stand zur Umstellung sehen Sie hier unter Projektverlauf.