Koordination INSTEP

Referat Studium und Lehre

Clara Liehmann

Katrin Freese (in Elternzeit)

Weitere Informationen zu Angeboten für Internationale finden Sie beim
International Office

Sie sind Lehrende*r an der Universität Oldenburg und haben Fragen rund um die Betreuung von Internationalen? 
Schreiben Sie uns gerne:

Überblick INSTEP

Frühere Programme zur Studienvorbereitung

Das Orientierungsjahr für Geflüchtete

INSTEP - Internationale Studieneingangsphase

INSTEP ist ein Programm der Universität Oldenburg zur Studienvorbereitung und Begleitung Internationaler während der ersten Fachsemester in Oldenburg.

INSTEP richtet sich an internationale Studieninteressierte, Studienbewerber*innen sowie an internationale Studierende und bietet eine Vielzahl an Angeboten, die von Internationalen besucht werden können. Im Anschluss erhalten Teilnehmende eine Bescheinigung über die besuchten Veranstaltungen.

Die Ziele von INSTEP sind:

  • Die Gewinnung und Bindung internationaler Studierender an den Studienort Oldenburg
  • Der erfolgreiche Übergang der Teilnehmenden aus der Studienvorbereitung in ihr Fachstudium
  • Die Erhöhung des Studienerfolgs internationaler Studierender sowohl deutsch- als auch englischsprachiger Studiengänge
  • Die Vernetzung der Erfahrungen aller Fakultäten und Fächer in Bezug auf internationale Studierende, um die Bedarfe der Zielgruppe zu eruieren, bestehende fachspezifische Angebote transparent zu machen und ggf. zusätzliche Angebote zu etablieren
  • Der Ausbau der Aktivitäten im Bereich „Internationalisation@home“

Inhalte

Spracherwerb

während der Studienvorbereitung in Form von intensiven, studienvorbereitenden Deutschkursen (ab Niveau B1) und während des Fachstudiums in semesterbegleitenden Deutsch- bzw. Englischkursen.

Zu den Sprachkursen

Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten

Workshops und Seminare zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken und Schreibberatung.

Zu den Workshops

Fachspezifische Vorbereitungsangebote

Brücken- und Vorkurse, fachspezifische Beratungsangebote, Buddy-Programme aus den Fachschaften.

Zu den Angeboten

Workshops

zu studienrelevanten Schlüsselqualifikationen und Interkulturalität.

Zu den Veranstaltungen

 

Beratung und Begleitung

Allgemeine Studienberatung, Angebote zur Orientierung, Beratung zu Themen wie Wohnen, Finanzen, Studieneinstieg und vieles mehr.

Zu den Beratungsangeboten

Tutorielle Unterstützung für Internationale

Sprachliche Begleitung in der Studienvorbereitung (Deutsch PLUS) und interkulturelle Begleitung im Fachstudium (Orientierung PLUS). Daran angegliedert: Professionalisierungsprogramm be.INSTEP für Studierende der Universität Oldenburg.

Zu be.INSTEP

(Stand: 16.03.2023)  |