Hochschuldidaktik
Kontakt
Hochschuldidaktik
Lehren und Lernen an Hochschulen
Die Aufgabe des Arbeitsbereichs Hochschuldidaktik besteht darin, "gute Lehre" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu fördern sowie die Hochschullehrer*innen in ihrer Rolle als Lehrende und bei ihren Lehraktivitäten zu unterstützen. Unter "guter Lehre" versteht die Universität einen Lernkulturwandel hin zu lernorientierten und forschungsbasierten Lehr-Lernformaten.
Organisatorisch ist der Arbeitsbereich Hochschuldidaktik dem Referat Studium und Lehre und dem Ressort der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales zugeordnet.
Informationen zur Online-Lehre:
Besuchen Sie unser E-Didaktik Blog: Lehren und Lernen mit digitalen Tools unterstützen
Nächste Veranstaltung
12:30 - 13:30
12:30 - 13:30
12:30 - 13:30
12:30 - 13:30
10:15 - 11:45
12:30 - 13:30
09:00 - 15:00
10:15 - 11:45
Aktuelles
Online-Kurs für alle Beschäftigten: Sketchnoting – visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (29.04.2021)
09:00 - 17:00, Dozentin: Janine Lancker. Ein Angebot der Personalentwicklung.
mehrOnline-Kurs für alle Beschäftigten: Starterkit BigBlueButton (Modul 1b) (15.02.2021)
09.00 bis 13.00 Uhr, Dozent: Ferdinand Soethe. Ein Angebot der Personalentwicklung.
mehrOnline-Kurs für alle Beschäftigten: Starterkit BigBlueButton (Modul 1) (15.01.2021)
09.00 bis 13.00 Uhr, Dozent: Ferdinand Soethe. Ein Angebot der Personalentwicklung.
mehrUOL: Neues Programm „Forschendes Lernen“
Die Universität Oldenburg fördert das Forschende Lernen ab dem Sommersemester 2021 mit einem neuen Programm.
mehrPreis der Lehre: Wir gratulieren den Preisträger*innen!
Universität Oldenburg ehrt in diesem Jahr zehn Hochschullehrende.
mehrAngebot der Fernuniversität Hagen: Offene Selbstlernkurse zur digitalen (Hochschul)Lehre
Die Fernuniversität Hagen öffnet ihre (sonst internen) Angebote zum Erlernen der digitalen Lehre
mehrAusschreibungen
UOL: Lehrprojekte „Forschendes Lernen“
Lehrende können sich für Förderung ihrer Lehre oder anderer Aktivitäten zum Forschenden Lernen bewerben (max. 3000 Euro). Bewerbungsfrist: 25.01.2021
mehr