forschen@studium
Kontakt

forschen@studium

Willkommen auf den Seiten von forschen@studium!
Aktuelles
Neues Programm "Forschendes Lernen" Online
Das Programm unterstützt mit vier Instrumenten Forschendes Lernen an der Universität. Die Ausschreibungen dazu finden Sie hier.
mehrOnline Poster Session "Rund um Corona"
Im Rahmen des Tag des Lehrens und Lernens 2020 wurden studentische Forschungsprojekte vorgestellt.
mehr6th (International) Conference for Student Research
CALL FOR PAPERS für die 6. Konferenz für Studentische Forschung in Friedrichshafen am Bodensee vom 21. – 22. April 2021
mehrWorking Paper Reihe zum forschenden Lernen
Working Paper Nr. 7 ist erschienen: Herausforderungen im Kontext von Forschendem Lernen, Jennifer Preiß, Eileen Lübcke
mehrNeue Publikation | Open Access
Gerade erschienen: "Forschendes Lernen. Theorie, Empirie, Praxis" herausgegeben von Carmen Wulf, Susanne Haberstroh und Maren Petersen
mehrFilm - Eine kurze Geschichte des Forschenden Lernens
Das Lehrprofil: forschen@studium
Forschung und Lehre sind die zwei wichtigen Säulen einer Universität. An der Universität Oldenburg ist es das zentrale Ziel, diese beiden Säulen stark miteinander zu verzahnen. Dieser Aspekt wird im Leitbild Lehre aufgegriffen und dem Forschenden Lernen wird eine wichtige Rolle in der universitäre Lehre zugesprochen. Das Forschende Lernen ist verankert im Lehrprofil forschen@studium, in dem das aktive, eigene Forschen von Studierenden im Zentrum steht.

Ein wissenschaftliches Studium besteht im Wesentlichen darin, von Anfang an über Studieninhalte forschend hinauszudenken, sie zu hinterfragen und aktiv eigene Forschungsprozesse selbst zu gestalten. Das forschungsbasierte Lehren und Lernen soll eine in der Tradition der europäischen Universität verankerte Lehr-Lern-Kultur befördern und weiterentwickeln.
Kern- und Ausgangspunkt der Weiterentwicklung des Lehrprofils forschen@studium der Universität Oldenburg im Sinne des Forschenden Lernens sind die universitätsweiten Lehr-Lern-Projekte "Forschungsbasiertes Lernen im Fokus plus" (FLiF+) und "Forschungsorientierte Lehre plus" (FoL+), die seit Oktober 2011 gefördert werden und sich inzwischen in der zweiten Phase befinden.
Seit 2018 laufen unter dem Titel Qualität Plus (Q+) weitere Projekte an den Faklutäten zur Studiengangsentwicklung im Sinne des forschenden Lernens.
Weitere Informationen zum Lehrprofil forschen@studium finden sich im Grundlagenpapier "Forschungsbasiertes Lehren und Lernen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" und im Hochschulentwicklungsplan.