Neuherausgabe der Schriften Ingrid Köllers
Kontakt
Herausgeberin
Redaktionsleitung
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung.
ISSN
2629-7612 (Online)
Gruppendiskussion zur Dissertation Ingrid Köllers (1972)
Chronik des Arbeitsbereiches Textildidaktik
Neu herausgegebene Texte von Ingrid Köller
Neuherausgabe der Schriften Ingrid Köllers
Ingrid Köller (1935-2002) war von 1985 bis 2000 Professorin an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Sie hat das Fach und das Institut Textilwissenschaft gegründet und aufgebaut. In den 1990er Jahren hat sie in mehreren Texten ihr fachdidaktisches Modell, die Didaktik textiler Sachkultur, veröffentlicht.
Das Modell schlägt eine ganzheitliche und handlungsorientierte Vermittlungsarbeit mit Textilien vor, die an Objekten durchgeführt wird. Für die ganzheitliche Erforschung textiler Objekte hat sie umfangreiche Sammlungen am Institut angelegt. Modell und Sammlungen sind noch heute die Grundlage für die Lehre am Institut für Materielle Kultur und werden in der Fachdidaktik als Oldenburger Modell bezeichnet.
In einem 2-jährigen Projekt haben wir die Schriften Ingrid Köllers neu gelesen und uns auf Spuren ihres Wirkens im heutigen Institut gemacht. Mit dieser Seite möchten wir den Zugang zu ihren Schriften und Arbeitsmaterialien eröffnen und freuen uns über weitere Forschungsideen in diesem Feld der Wissenschaftsgeschichte in Deutschland.