Institut für Materielle Kultur
Veranstaltungen
Nützliche Dokumente für Studierende
Hilfestellungen zum wissenschaftlichen Arbeiten:
Allgemeine Infos zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten:
Inklusive Hochschule:
Kooperation mit Bremen
Das Institut für Materielle Kultur kooperiert in Lehre und Forschung eng mit dem Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen. Bitte wenden Sie sich für Informationen zu erweiterten Studienmöglichkeiten an die Fachstudienberatung des Instituts.
Institut für Materielle Kultur

Materielle Kultur ist der Fachbegriff für alle Gegenstände des Alltags sowie deren Gebrauchsweisen und vielfältige Bedeutungen, für die Vergegenständlichung von sozialen Beziehungen, Mentalitäten und Machtverhältnissen. Textil und insbesondere Kleidung als elementarer Bestandteil materieller Kultur stehen im Zentrum der Auseinandersetzung aus dem Blickwinkel von Kulturwissenschaft, Kunst, Design, Ökologie, Konsumtion, Produktion und Vermittlung.






