Kontakt
Bitte kontaktieren Sie mich vorerst nur über meine Email-Adresse:
Sekretariat
Migrationsökologie
Die Migrationsökologie befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung von Tierwanderungen. Wichtige Forschungsfragen behandeln die genetische Grundlage des Migrationssyndroms, welche spezifischen Fähigkeiten Tiere für die Wanderungen benötigen, wie proximate und ultimate Mechanismen die räumliche und zeitliche Verteilung und Häufigkeit von wandernden Tieren innerhalb des Jahreszyklus beeinflussen, die Wechselwirkungen zwischen den Tieren und ihrer biotischen und abiotischen Umwelt und wie die wandernde Tiere auf die Energie- und Stoffkreisläufe innerhalb und zwischen Ökosystemen einwirken.

Forschungsschwerpunkte
Vogelzug
Angeborenes Zugverhalten
Flug- und Rastplatzökologie
Reaktion auf variierende Umweltbedingungen
Orientierung und Navigation
Räumliche und zeitliche Organisation der Wanderung
Ökologische und evolutionäre Funktion der Wanderung
Aktuelles
Stellenausschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Bereich Migrationsökologie
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier.