Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Mai 2020
- 098/20 27. Mai 2020 Personalie Informatikerin Annegret Habel in den Ruhestand verabschiedet
- 097/20 27. Mai 2020 Personalie Religionspädagoge Siegfried Vierzig verstorben
- 096/20 25. Mai 2020 Coronavirus: Universitätsbibliothek weitet ihr Angebot wieder aus Erweiterte Services für Studium und Forschung / Auch wieder Angebote für externe Nutzer
- 095/20 20. Mai 2020 Studium und Lehre / Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
- 094/20 20. Mai 2020 Veranstaltungsankündigung Digitales Komponisten-Colloquium
- 093/20 19. Mai 2020 Forschung /Personalie Oldenburger Meeresgeographin ausgezeichnet Britische Fachgesellschaft würdigt Kimberley Peters als herausragende Nachwuchsforscherin
- 092/20 13. Mai 2020 Berufungen Jarl Ivar van der Vlugt auf Professur für Anorganische Chemie berufen
- 091/20 14. Mai 2020 Studium und Lehre Gute Noten für Oldenburger Medizin-Studierende Zweites Staatsexamen erfolgreich absolviert
- 090/20 7. Mai 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Webinar „Vom Beruf ins Studium?“
- 089/20 7. Mai 2020 Studium und Lehre / Zwei neue Promotionsprogramme für Windenergieforschung
- 088/20 6. Mai 2020 Personalie Till-Sebastian Idel neuer Professor für Schulpädagogik und Didaktik
- 087/20 6. Mai 2020 Forschung Mitmachen erwünscht: Bundesweite Befragung von Eltern und Lehrern zu „Homeschooling“
- 086/20 5. Mai 2020 Veranstaltungsankündigung Urheberrecht und GEMA im Komponisten-Colloquium Veranstaltung findet online statt
- 085/20 5. Mai 2020 Studium und Lehre CHE-Hochschulranking: Gutes Zeugnis für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik
- 084/20 4. Mai 2020 Studium und Lehre „Molecular Biomedicine“ – neuer Studiengang an der Universität Oldenburg Start zum kommenden Wintersemester / Bewerbung bis zum 15. Juli möglich
Blättern
Pressedienst-Archiv