Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen März 2025
-
046/25
31. März 2025
Forschung / Personalie
Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht an Oldenburger Geowissenschaftlerin - 045/25 31. März 2025 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert mit ungarischer Klaviermusik
-
044/25
31. März 2025
Forschung
Welche Rolle spielt die Zeit für medizinische Entscheidungen?
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Fortführung der Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ - 043/25 27. März 2025 Veranstaltungsankündigung Partielle Sonnenfinsternis durchs Teleskop erleben
-
042/25
27. März 2025
Forschung
3,2 Millionen Euro für grenzübergreifendes Gesundheitsprojekt
Wie zugänglich sind Gesundheitsleistungen für Menschen im nördlichen Teil der deutsch-niederländischen Grenzregion? -
041/25
24. März 2025
Forschung
Hirnforschende suchen gesunde Menschen ab 50 Jahre für eine klinische Studie
Forschende untersuchen Wirkung von Donepezil auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns -
040/25
21. März 2025
Forschung
Wie die Corona-Pandemie das Vertrauen in Regierung, Polizei und Medien verändert hat
Studie zum politischen Vertrauen in Krisenzeiten zeigt eine in Teilen anhaltende Vertrauenskrise -
039/25
20. März 2025
Forschung
Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen
Kooperation der Universitäten Oldenburg, Bielefeld und der Northern Business School Hamburg wird von Bundesforschungsministerium gefördert -
038/25
18. März 2025
Forschung
Damit es bei nur einem Sturz bleibt
Neue Studie bietet spezielles Training für ältere Personen nach Sturz -
037/25
17. März 2025
Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung
Pädagogikstudiengang für Menschen mit Migrationsgeschichte
Interessierte können sich noch bis zum 21. März zu Informationsveranstaltungen anmelden - 036/25 17. März 2025 Studium und Lehre Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Mathematik und Naturwissenschaften
-
035/25
11. März 2025
Forschung
Elektronen in Festkörpern zuschauen
Oldenburger Forschenden gelingt Vereinfachung einer spektroskopischen Methode, mit der sich Bewegungen von Elektronen untersuchen lassen -
034/25
10. März 2025
Forschung
Schwefelbakterien sorgen gemeinschaftlich für Abbau organischer Substanzen im Meeresboden
Mikroben leben am energetischen Limit / Stoffwechselstrategien erstmals genau entschlüsselt -
033/25
7. März 2025
Gleichstellung
Universität überzeugt mit Gleichstellungskonzept
Bund und Länder fördern Hochschule erneut im Professorinnenprogramm - 032/25 6. März 2025 Forschung Zusammenarbeit mit israelischen Hochschulen: Förderung für zwei neue Oldenburger Vorhaben aus Hörforschung und Politikwissenschaft
-
031/25
5. März 2025
Forschung
Diskrepanzen zwischen nationalen Klimazielen und Klimaschutzbereitschaft der Bevölkerung
Studie stellt fest, dass Regierungen sich nach ethischen Grundsätzen richten, in der Bevölkerung aber Kosten-Nutzen-Überlegungen vorherrschen
Blättern
Pressedienst-Archiv