Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jörg Prokop

    • 233/18 14. August 2018 Personalie Oldenburger Finanzmarktforscher ausgezeichnet
      PM-Foto PM-Foto Die Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kerstin Lopatta und Prof. Dr. Jörg Prokop sind zusammen mit ihren Ko-Autoren Prof. Dr. Thomas Kaspereit und Dr. Suren Pakhchanyan mit dem Outstanding Paper Award 2018 der Fachzeitschrift „Journal of Risk Finance“ ausgezeichnet worden.
    • 146/17 26. April 2017 Personalie US-amerikanischer Wissenschaftspreis für Oldenburger Finanzforscher Fachgesellschaft würdigt herausragendes Forschungspapier über die Effekte von Länderratings
      Ein Team von Wirtschaftswissenschaftlern der Universität Oldenburg hat auf der Jahrestagung der US-amerikanischen Fachgesellschaft „Eastern Finance Association“ einen Preis für einen herausragenden Forschungsaufsatz erhalten.
    • 305/15 17. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Themenabend „Das Ungewöhnliche meistern“
      Wie kann Statistik helfen, einen Betrug aufzudecken? Zu einem Vortrag für Bank- und Versicherungsmitarbeiter sowie andere Statistikinteressierte lädt die Universität Oldenburg am Dienstag, 21. Juli, in das Center für lebenslanges Lernen (C3L) ein.
    • 107/13 03. April 2013 Personalie Axel Hahn neuer Dekan der Fakultät II
      PM-Foto Prof. Dr. Axel Hahn, Hochschullehrer für Informatik an der Universität Oldenburg, ist zum Dekan der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften gewählt worden.
    • 276/12 28. Juni 2012 Weiterbildung Fachkräfte für Risikomanagement qualifizieren Anmeldungen ab sofort möglich
      Mit neuen Weiterbildungsangeboten zum Thema „Risikomanagement für Banken und Versicherungen“ bietet die Universität Oldenburg Qualifizierungsoptionen für Fachkräfte der Branche.
    • 092/12 20. März 2012 Studium und Lehre „Risikomanagement für Banken und Versicherungen“: Neuer berufsbegleitender-Studiengang
      „Risikomanagement für Banken und Versicherungen“ heißt ein berufsbegleitender Masterstudiengang, der im Sommersemester an der Universität Oldenburg an den Start geht.
    • 156/11 29. April 2011 Veranstaltungsankündigung Geld vernünftig anlegen Uni am Markt startet wieder
      „Geld ‚vernünftig’ anlegen - Können Menschen das überhaupt?“ – mit dieser Thematik setzt sich Prof. Dr. Jörg Prokop, Hochschullehrer für Finance und Banking an der Universität, in seinem Vortrag am Samstag, 7. Mai, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle auseinander.
    • 429/10 05. November 2010 Personalie Honorarprofessur für Wirtschaftsprüfer Dr. Heinz-W. Appelhoff
      PM-Foto Zur Würdigung seines besonderen Engagements für die Lehre am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften wird der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Heinz-W.
    • 081/10 26. Februar 2010 KinderUniversität / Veranstaltungsankündigung Banken backen keine Brötchen Erste KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester 2010
      PM-Foto Bäcker backen Brötchen, das weiß jedes Kind. Und dass es Brötchen nicht umsonst gibt, sondern dass der Bäcker von dem Geld aus dem Verkauf lebt, ist auch klar.
    • 058/10 05. Februar 2010 KinderUniversität KinderUniversität: Start ins siebte KinderUni-Jahr Kartenvorverkauf beginnt am 11. Februar
      PM-Foto Weiter geht’s: Sieben spannende Vorlesungen und zahlreiche Projekte bietet die KinderUniversität Oldenburg den jungen Nachwuchswissenschaftlern der Region auch im siebten KinderUni-Jahr.
    • 349/09 20. August 2009 Veranstaltung 3. Oldenburger Versicherungstag
      Der 3. Oldenburger Versicherungstag findet am Dienstag, 25. August 2009, 14.00 Uhr, am Campus Wechloy (W03 1-161) statt. Christine Mehls und Florian Stelter von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sprechen zu Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MARisk) in der Praxis.
    • 316/09 08. Juli 2009 Wissenschaftliche Tagung Risikomanagement: 3. Oldenburger Versicherungstag
      Der 3. Oldenburger Versicherungstag, den die Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungs- und Finanzmathematik ausrichtet, findet am Dienstag, 25. August 2009, 14.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy Raum W03 1-161) statt.
    • 463/08 12. November 2008 Veranstaltungsankündigung „Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise“ Studierende organisieren interdisziplinäre Vortragsreihe
      „Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise?“ - unter diesem Titel haben Studierende der Fachschaft Ökonomie der Universität Oldenburg in Kooperation mit dem Förderverein Wirtschafts- und Rechtswissenschaften eine Vortragsreihe organisiert, bei der die weltweite Finanzkrise aus Sicht der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften untersucht wird.
    • 241/06 30. Juni 2006 Personalie Jörg Prokop neuer Juniorprofessor in Oldenburg
      PM-Foto Dr. Jörg Prokop, bisher in einer Hannoveraner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, ist zum Juniorprofessor für Finance and Banking am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik der Universität Oldenburg ernannt worden.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page