Infomaterial / Downloads
Kontakt
Institutsdirektor
Stellvertretung
Sekretariat
Anschrift (Briefpost)
Informationen
Der Institutsrat der Sportwissenschaft schließt sich dem Beschluss des Fakultätsrates der Fakultät IV an und empfiehlt nachdrücklich für inneruniversitäre Texte die Benutzung einer geschlechtergerechten Sprache. Weitere Informationen und Möglichkeiten einer geschlechtergerechten Sprache können dem folgenden Leitfaden entnommen werden:
Richtlinien zur Manuskriptgestaltung
Präsentation O-Woche
Präsentationen der Infoveranstaltung vom 12.10.21:
Infomaterial / Downloads
Master of Education Grund-, / Haupt- und Realschule
Master of Education Gymnasium
Master of Education Sonderpädagogik
Master of Education Wirtschaftspädagogik
Master of Arts "Sport und Lebensstil"
- Prüfungsordnung, fachspezifische Anlagen, allgemeine Dokumente
- Studienverlaufsplan
- Praxisreflexion: Für die Anfertigung der Praxisreflexion im Fachmaster in den Modulen spo810 und spo820 gibt es ein Merkblatt
- Ergänzende Hinweise:
In diesem Studiengang besteht die Wahl zwischen den Modulen spo840 und spo850 (Wahlpflichtmodule). Wer diese beiden Wahlpflichtmodule (spo840 und spo850) belegt, kann eines der Module als Zusatzmodul für das „Transcript of Records“ angeben.
In den Modulen spo810 und spo820 werden Theorie-Praxis-Seminare belegt, damit die Praxisreflexion absolviert werden kann. Auch im Rahmen des Moduls spo860 können seit dem Sommersemester 2017 Praxisanteile untergebracht werden.
Wichtig: Über diese curricularen Möglichkeiten hinaus können keine Zusatzleistungen ins „Transcript of Record“ aufgenommen werden. So ist zum Beispiel das Bescheinigen einzelner sportpraktischer Leistungen nicht vorgesehen.