Stellenangebote
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Fakultät III, Institut für Germanistik, zum 01.10.2023 unbefristet die Stelle eines/einer
Wissenschaftliche*n Mitarbeiters*in (w/m/d), E13 TV-L
im Bereich Niederdeutschdidaktik im Umfang der vollen regelmäßigen Arbeitszeit (100%) zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Aufgaben in der Lehre umfassen
- die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Bachelor;
- Niederdeutsch und Master of Education Gymnasium und Master of Education Haupt- und Realschulen, insbesondere die Durchführung sprach- und literaturdidaktischer Seminare und Übungen im Bereich Niederdeutsch;
- die Organisation, Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung schulpraktischer Unterrichtsbesuche im Fach Niederdeutsch sowie die Abnahme von Prüfungen.
Die Aufgaben in der Forschung umfassen
- empirische Forschung zu Erwerbs- und Vermittlungsvorgängen im Schulbereich in Orientierung an Methoden der germanistischen Fachdidaktik und der Fremdsprachendidaktik;
- die Vorbereitung von und Mitarbeit an Forschungs- und Projektanträgen im Bereich der Fachdidaktik Niederdeutsch, ggf. in Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik Deutsch und den Fremdsprachendidaktiken der Fakultät III;
- die Beteiligung am Aufbau eines Forschungsnetzwerkes im Bereich Didaktik Niederdeutsch;
- die Mitwirkung an der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen, Sommerschulen etc.
Erwartet wird ferner die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzung:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) im Fach Niederdeutsch oder im Fach Germanistik/Deutsch oder in einem nah verwandten Fach
- Abgeschlossene Promotion im Bereich der Fachdidaktik des Niederdeutschen oder Deutschen oder in der niederdeutschen oder germanistischen Sprach- oder Literaturwissenschaft oder in einem nah verwandten Fach
- Erfahrungen in der akademischen Lehre in mindestens einem der genannten Bereiche
Erwünscht sind Erfahrungen in Forschung und Lehre zum Niederdeutschen und Erfahrungen im Bereich der Niederdeutschdidaktik und/oder in der Lehrerfortbildung im Fach Niederdeutsch.
Die Carl von Ossietzky
Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen.
Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21
Abs. 3 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes sollen Bewerberinnen bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, der Dissertation und drei weiteren Publikationen werden bis zum 16.06.2023 (vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen pdf-Datei) erbeten an Prof. Dr. Doreen Brandt, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III, Institut für Germanistik, D-26111 Oldenburg, E-Mail: .
Für weitere Informationen bzgl. der Stelle kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Doreen Brandt.