Prof. Dr. Andrea Strübind
Reformationsgeschichte: Dissidententum, Täufertum und religiöse Migration im Nordwesten Deutschlands (und in der Schweiz).
Kirchliche Zeitgeschichte: Kirchen / Religionsgemeinschaften und Diktaturen im 20. Jahrhundert
Erforschung der Bürgerrechtsbewegung in den USA (Martin Luther King)
Religiöse Pluralisierung in der Moderne und Postmoderne
Geschichte und Bedeutung der Ökumene im 20. Jahrhundert
Konfessionelle Binnendifferenzierung / die Bedeutung der Tradition für die christlichen Konfessionen
Kirchliche Zeitgeschichte: Kirchen / Religionsgemeinschaften und Diktaturen im 20. Jahrhundert
Erforschung der Bürgerrechtsbewegung in den USA (Martin Luther King)
Religiöse Pluralisierung in der Moderne und Postmoderne
Geschichte und Bedeutung der Ökumene im 20. Jahrhundert
Konfessionelle Binnendifferenzierung / die Bedeutung der Tradition für die christlichen Konfessionen
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik (» Postanschrift)
Die Sprechstunde am 01.06.2023 entfällt!
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023