Edwin Mårtensson

FWJ-ler
Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Materielle Kultur / Sammlung Textile Alltagskultur
An der Universität seit: 2023

This interview was originally conducted in English. For the English version, click here: https://uol.de/en/50jahre/50menschen/edwin-maartensson

Ich bin #UOL, weil…

...die Sammlung Textile Alltagskultur eine fantastische Ressource für die Lehre und Forschung ist, und ich sowohl bei der Katalogisierung als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit helfe. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und arbeite mit interessanten, intelligenten Menschen zusammen – auch wenn es manchmal etwas chaotisch ist.

Ich mag an meiner Arbeit...

…dass ich Menschen bei ihren Projekten unterstützen kann und dass ich für den Betrieb der Sammlung mitverantwortlich bin und ihn verbessern kann.

Ein besonderer Moment an der Uni war für mich...

…als ich die alten Verpackungen der Sammlungsobjekte ausgetauscht hatte und alles ordnungsgemäß und langfristig in neuen Boxen aus säurefreiem Karton gelagert war. Es ist unglaublich befriedigend, eine langfristige Aufgabe abzuschließen, vor allem, wenn man das Ergebnis seiner Arbeit tatsächlich sehen kann.

Eine Woche tauschen würde ich gern mit...

…jemandem, der oder die im Botanischen Garten arbeitet – wenn das Wetter in dieser Woche gut ist. Immer in einem Büro zu sein, kann ein bisschen langweilig werden.

Ich wünsche der UOL für die nächsten 50 Jahre...

…dass sie ihren einzigartigen Charakter behält und ihre Sammlungen die Chance bekommen, sich zu erweitern und zu entwickeln. Auch im Namen meiner FWJler-Kollegen wünsche ich mir, dass zukünftige FWJler den Studierendenrabatt in der Mensa bekommen.

Internetkoordinator (Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page