Stabsstelle AGBS:
Die Stabsstelle des Präsidiums untersteht unmittelbar dem Präsidenten / Vizepräsidenten. Sie hat die Aufgabe, die Leitung der Universität sowie alle Vorgesetzten und Fachverantwortlichen beim Arbeitsschutz, bei der Unfallverhütung und in allen Fragen der Arbeits-sicherheit zu unterstützen. (siehe "Dienstanweisung der Vizepräsidentin / des Vizepräsidenten für Verwaltung und Finanzen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Arbeits- und Umweltschutz").
Sicherheitsbeauftragte (SiBe):
Sind von der Universitätsleitung schriftlich bestellte Personen, die Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, die Betriebsärzte und die Kolleginnen und Kollegen unterstützen, um Unfälle, berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Gemäß der DGUV Regel "Grundsätze der Prävention" sowie dem Siebten Sozialgesetzbuch hat die Universität eine bestimmte Mindestanzahl an Sicherheitsbeauftragte (SiBe) zu bestellen.
Ersthelfende:
Die Leitung der Universität hat dafür zu sorgen, dass für Erste-Hilfe Leistungen Ersthelfende in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen, diese geschult und alle 2 Jahre fortgebildet werden.
Brandschutzhelfende:
Brandschutzhelfende sind mehrere Personen innerhalb der Universität, um im Falle von Bränden bestimmte festgelegte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen.
Betriebsärzte:
Die Aufgabe der Betriebsärzte ist die Förderung und Erhaltung der Gesundheit sowie der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Menschen, zum Teil auch die Mitwirkung bei deren Wiederherstellung. Dabei stützen sie sich auf eine ganzheitliche Betrachtung des arbeitenden Menschen.
Betriebsärzte werden, eben so wie die Sicherheitsfachkraft, von der Leitung der Universität bestellt und
sind mit den gleichen Rechten ausgestattet. Betriebsärzte sind unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
Arbeitsschutzausschuss (ASA):
Der Arbeitsschutzausschuss an der Universität besteht aus dem/der VizepräsidentIn, den Sicherheitsingenieuren, Vertretern des Personalrates, dem/der Betriebsarzt/Betriebsärztin, DezernentInTechnik, DezernentIn Personal, LeiterIn der BI, Sicherheitsbeauftragten. Er koordiniert und berät alle Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an der Universität. Hier können Planungen, Maßnahmen und Schritte im Einzelnen festgelegt werden.
Der Ausschuss tagt mindestens viermal im Jahr und wird von der Universitätsleitung einberufen.