Spielfilm, 2022, DF, 122 Min.
Maureen Kearney (Isabelle Huppert) wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler*innen arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Personalrätin des französischen Industriekonzerns Areva und Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der packende Thriller den Kampf einer unerschrockenen Gewerkschafterin, die sich gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner wehren muss.
Veranstaltungsort: cine k, Kulturetage, Bahnhofsstraße 11, OL
Neben dem Haupteingang führt ein Nebeneingang vom Innenhof der Kulturetage ins cine k im zweiten Stock. Nach der Filmvorführung findet für alle Interessierten ein Austauschgespräch mit kritischer Reflexion statt. Tickets + weitere Infos zur Filmreihe auf der Website des cine k
Ein Projekt von: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften, Arbeit und Leben Niedersachsen, DGB Region Oldenburg-Ostfriesland in Kooperation mit dem cine k und Medienbüro Oldenburg