In der Zentralbibliothek wird Literatur der Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- und Sprachwissenschaften sowie der Informatik angeboten. Die überwiegende Anzahl der Medien ist in einer Freihandaufstellung zugänglich und ausleihbar.
In der Zentralbibliothek befindet sich auch die Lehrbuchsammlung mit einführender Studienliteratur für alle Fächer. Darüber hinaus finden Sie hier die Schulbuchsammlung.
Informationen zu den einzelnen Fächern finden Sie auf den Seiten der Fachinformation.
Auch die Mediathek ist in den Räumen der Zentralbibliothek untergebracht. Ca. 700.000 Nicht-Buch-Materialien, Filme, Videos, Fernsehmitschnitte, Tonträger und Software sowie eine umfangreiche Testsammlung stehen zur Nutzung bereit.
Die Arbeitsplätze in der Zentralbibliothek werden den Bedürfnissen nach konzentrierter Einzelarbeit sowie nach Arbeiten in Gruppen gerecht. Außerdem stehen zahlreiche PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
- 1232 Leseplätze
- 286 PC-Arbeitsplätze
- 12 Gruppenarbeitsräume
- 40 Carrels für die Einzelarbeit
- 112 Bücherwagen
Weiterführende Informationen zu den Arbeitsmöglichkeiten in der Zentralbibliothek finden Sie unter dem nachfolgenden Link.