Willkommenstag

Was dich erwartet...

Das Wichtigste

Info- und Fragerunden rund um die Aufnahmeprüfung. Die Dozent*innen und wir beantworte deine Frage.

Einblick in den Instrumentalunterricht

Bei den Gesangs- und Instrumentallehrkräften kannst du dein geplantes Repertoire im ungezwungenem Rahmen präsentieren und dich beraten lassen

Workshops

Um Uniluft zu schnuppern, bieten dir die Workshops EInblicke in Seminarinhalte

Oldenburger Facetten

Wir nehme euch mit in das Student*innen-Leben in Oldenburg (Campusführung, Stadtralley)

Wir freuen uns auf dich und stehen mit Rat und Tat zur Seite :)

Weitere Informationen zum Willkommenstag

Aufnahmeprüfungs-FAQ

1 Online-Termin

Neben dem Willkommenstag in Präsenz, gibt es auch die Möglichkeit online Nachfragen zu der diesjährigen Aufnahmeprüfung zu stellen.

Donnerstag 20.06. 18 Uhr

Zoom-Meeting:

https://uni-ms.zoom-x.de/j/68466863358?pwd=SfkT6nqHlw53AQ311jPopuSIVNTBxp.1
Meeting-ID: 684 6686 3358
Kenncode: 757164

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an .

Kontakt

Institutsdirektor

Prof. Dr. Mario Dunkel

Stellvertretung

Prof. Dr. Gunther Kreutz


Geschäftsstelle

Ines Wilke

+49 (0)441 798-2987

+49 (0)441 798-4016

A10  0-009  

 

Isabel Freimann

+49 (0)441 798-2255

+49 (0)441 798-4016

A10  0-012

Mo - Do: 9.00 - 11.00 Uhr

Instagramaccount des Instituts für Musik

musik.uni.oldenburg

Falls du das Musikstudium in Oldenburg gerne in Bildern und Videos verfolgen möchtest, folge unbedingt dem Instagram Account @musik.uni.oldenburg . Hier erfährst du viele Neuigkeiten und bekommst Einblicke rund um das Studium bei uns!

Mailingliste des Instituts

Über die Mailingliste des Instituts für Musik der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg erhalten Sie Informationen zu Veranstaltungen, Aktionen und Ereignissen sowie wichtigen Fakten zu Studium, Lehre und Forschung am Institut. Die Mailingliste richtet sich an alle Studierenden, Studieninteressierten, MitarbeiterInnen, Multiplikatoren und alle weiteren Interessierten.

Zur Anmeldung

Institut für Musik

Willkommen am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
einem der größten Musikinstitute in Deutschland!
Hier bereiten sich derzeit ca. 500 Studierende auf eine berufliche Zukunft in den Bereichen Lehramt (alle Schulformen), Musikwissenschaften und Musik und Medien (Integrated Media) vor.

mehr

Zu unseren Leitgedanken gehört:

  • das gesamte Spektrum des Musiklebens (europäische und außereuropäische Musikkulturen, Populäre Musik, Neue Musik etc.) zu repräsentieren;
  • Studierende durch vielseitige Lehrangebote mit vielen praktischen Anteilen (Ensembles etc.) auszubilden;
  • aktuelle Strömungen, Stile und Musiktechnologien einzubeziehen;
  • wissenschaftliche Forschung auf hohem theoretischen und methodischen Niveau zu
      verwirklichen;
  • einen konstruktiven und respektvollen Umgang zwischen allen Studierenden, Mitarbeiter*innen und Angehörigen des Instituts zu pflegen;
  • studentische Mitarbeit in allen wichtigen Angelegenheiten des Instituts zu fördern;
  • mit Schulen, Forschungseinrichtungen und Kulturträgern in Stadt und Region zu kooperieren;
  • internationale und interkulturelle Austauschbeziehungen zu pflegen und zu entwickeln.

Wir wollen gemeinsam Freude an der Musik vermitteln. Musik soll als zentrales Kulturgut und Ausdrucksmittel allen Menschen zugänglich sein. Dies bedeutet, Studierende im Bereich Musik auf die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen der musikalischen Bildung innerhalb und außerhalb der allgemein bildenden Schulen optimal vorzubereiten.
„Step across the border“ und schauen Sie sich auf unserer Website um. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

Veranstaltungen am Institut für Musik

Eine Übersicht des Sommersemesters 2024

Musical Ensemble

Unsere Semesterabschlussshow

Freitag, 28.06.2024, 20 Uhr

Institut für Musik, A11 Aula

Am 28.06 um 20 Uhr heißt es in der Aula Vorhang frei für das Musical-Ensemble. Über 30 Studierende haben Musik, Schauspiel, und Tanz geprobt um ein buntes Musical-Programm für euch zu erarbeiten: Seid dabei, wenn ein Pharao und Shakespeare ihr Leid klagen, oder wenn sassy Blondinen und Vampire tanzen! Von ruhigen Solo-Balladen bis zu dramatischen Ensemblestücken ist alles dabei - und mit fast 20 unterschiedlichen Musicals kommt, bei einer guten Mischung aus unbekannteren Musicals und Publikumslieblingen, sicher jeder Zuschauer auf seine Kosten.
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei!

Uni Big Band Oldenburg live!

Donnerstag 04.07.2024, 20 Uhr

Institut für Musik, A11 Aula

Swing, Modern Jazz und lateinamerikanische Musik erklingen am Donnerstag, 4.7.2024 an der Universität Oldenburg, wenn die Uni-Bigband wieder auf der Bühne steht. Das Abschlusskonzert zum Semesterende unter Leitung von Christian Kappe beginnt um 20.00 Uhr in der Uni-Aula, Einlass ist bereits ab 19:30 Uhr. Neben verschiedenen Klassikern zählen auch zeitgenössische Titel zum aktuellen Repertoire des Jazzorchester. Sowohl Instrumental- als auch Gesangsstücke von Pat Metheny, Stevie Wonder, Tom Kubis, Duke Ellington, Freddie Hubbard und Radiohead gehören zu den Highlights des Abends.
Karten sind für 12,– Euro (ermäßigt 6,– Euro) ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Die Fachschaft Musik bietet im Foyer Getränke an.

Rückfragen an:
Christian Kappe

+49 (0) 177 / 801 3925

Synced!

Ein Trommelabend mit Schlagwerk Ossietzky & Co.

Freitag, 05. Juli 2024, 18 Uhr

Institut für Musik, A11 Aula

Schlagwerk Ossietzky räumt seine Lager leer, um in der Aula mit viel Getrommel das Semester zu beenden. Neben vielen Werken für großes Percussion-Ensemble wird es auch wieder einige für Solo, Duo und Trio geben. Unter anderem von Snarky Puppy, Pius Cheung, Bela Fleck and the Flecktones und Steve Reich. Bereichern wird den Abend ein Projekt-Ensemble mit traditionellen Rhythmen und Liedern aus Ghana und Burkina-Faso - fein getrommelt auf Djembé, Kpanlogo & Co..

(Stand: 27.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page