Kontakt

  • Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail an eine der unten angegebenen Adressen. Vorrangig bitte an unsere Supportadresse .
  • Wünschen Sie telefonischen Kontakt, so rufen Sie uns gerne unter den unten stehenden Nummern an, oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin via Mail.
  • Unsere typischen Bürozeiten sind zwischen 9:00 und 17:30 Uhr. Falls wir einmal nicht anzutreffen sind, erreichen Sie uns immer per Mail.

Dr. Stefan Harfst

+49 (0)441 798-3147

W3 1-139

 

Johannes Voßkuhl

+49 (0)441 798-3576

W3 1-139

 

Fynn Schwietzer

+49 (0)441 798-3287

W3 1-139

HPC-Support

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Geschäftsstelle
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

HPC Facilities

HPC Systeme

Für das Hochleistungsrechnen (HPC - High-Performance Computing) stehen an der Universität Oldenburg zur Zeit zwei Systeme zur Verfügung:

  • CARL (327 Rechenknoten, 7.640 Cores, 77 TB Hauptspeicher, 271 TFlop/s maximale theoretische Rechenleistung) wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) des Landes Niedersachsen gefördert. Das System dient der angewandten und Grundlagenforschung in unterschiedlichen Disziplinen, wobei Schwerpunkte in den Bereichen Theoretische Chemie (Quantenchemie und Quantendynamik), Theoretischer Physik, Neurowissenschaften (u.a. Hörforschung), Meeresforschung und Biodiversität liegen.
  • EDDY (244 Rechenknoten, 5.856 Cores, 21 TB Hauptspeicher, 201 TFlop/s maximale theoretische Rechenleistung, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde, und der für herausfordernde CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) in der Windenergieforschung eingesetzt wird.

Beide Systeme werden von den IT Diensten der Universität Oldenburg beherbergt und betrieben.

(Stand: 16.03.2023)  |