Ansprechpartnerin

Corinna Feeken

+49 (0)441 798-2871

V03 S-2-218

CentraXX

CentraXX ist eine Webanwendung zur strukturierten Speicherung und Verwaltung von Bioprobendaten. In der Anwendung kann der gesamte Lebenszyklus der Proben – von der Probenentnahme über die Lagerung bis zur kontrollierten Herausgabe – dokumentiert und so vollständig nachvollzogen werden. Mithilfe von Workflows kann CentraXX flexibel an die eigenen Arbeitsabläufe angepasst werden. Die folgenden Screenshots zeigen einen beispielhaften Workflow zur Probenentnahme und die Maske zur Probeneinlagerung.

Bei der Software handelt es sich um eine Forschungsversion, d. h. die Installation ist aktuell nicht zugelassen für den Einsatz in der Krankenversorgung oder für Studien, die dem Arzneimittelgesetz (AMG) oder der Medical Device Regulation (MDR) unterliegen.

Die fachliche Verantwortung für die Bioprobenverwaltung liegt bei der Core Facility (CF) Biobankstruktur. Die Servicestelle Forschungsdatenmanagement (FDM) der Fakultät VI ist für den technischen Betrieb der Software zuständig. 

Bitte wenden Sie sich zur Nutzung und bei Fragen oder Beratungswünschen direkt an das Team der CF Biobankstruktur.

(Stand: 27.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p111663
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page