Further Information:
Info:
uol.de/2fa
Registrierung:
2fa.uol.de
Globalprotect VPN
Globalprotect VPN
Am Montag, den 03.03.2025 zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr wird auch der VPN Tunnel Globalprotect auf 2FA umgestellt.
Im wesentlichen wird nach dem anklicken von „Connect” im Globalprotect- Client nicht mehr direkt der Tunnel aufgebaut sondern es öffnet sich ein Fenster in dem man wie im Web die Logindaten eingeben muss und später dann auch den zweiten Faktor.
Damit das funktioniert muss Globalprotect in einer aktuellen Version installiert sein. Oft sollte dies der Fall sein. Falls nicht (spätestens wenn z.B. ein Aufbau des VPNs nicht mehr möglich ist) könnt ihr den neuen Client aktualisieren über ZEN Applications oder die jeweils neueste Version unter software.uni-oldenburg.de herunter laden und installieren.
Mit zu alten Versionen des Globalprotect Clients wird ein Tunnel nicht mehr aufgebaut. Wie beim Webmail ist der zweite Faktor nicht erforderlich wenn ihr ihn noch nicht konfiguriert habt.
Weitere Infos findet ihr unter https://uol.de/icbm/it/2fa
Wichtig: zur Zeit funktioniert der Tunnel v-uol.uol.de nicht - verwendet bitte v.uol.de als Portal!
Weches sind die aktuellsten Versionen von Globalprotect?
- Windows GlobalProtect 6.3.2
- Mac/OS x: 6.3.2
- Linux: 6.2.1.
Wie finde ich meine aktuelle Version?
In dem Globalprotect Fenster mit dem Connect Button klickt rechts oben auf das Burger Menu (die drei Striche) und auf Einstellungen, dort wird unter ‚Über’ die Versionsnummer angezeigt.
Wie geht die Installation über software.uni-oldenburg.de?
Nach dem Login wählt den Folder Globalprotect aus und dann das passenden Betriebssystem:
- Linux/ für Debian, Ubuntu (deb), Redhat, Suse (rpm) (Die Version für andere (src/) ist zur Zeit fehlerhaft (Stand 2025-03-10))
- MacOS/ auf einem Apple Rechner
- Windows/ 32 oder 64 bit
- Windows UWP/ ich hoffe wer es braucht weiss es selber …
Dann kann man die passende Installer Datei herunter laden und starten, die alte Konfiguration wird in der Regel übernommen, falls nicht ist die Konfiguration beschrieben unter https://uol.de/itdienste/services/zugang-zum-campusnetz