Studienangebote
Kontakt
Wegen der aktuellen Ausnahmesituation erreichen Sie unsere Mitarbeiter derzeit nur eingeschränkt. Wir bitten um Verständnis und bleiben Sie bitte gesund!
Öffnungszeiten der Gebäude
- In der Vorlesungszeit: Mo - Fr 6.00 - 22.00 Uhr, Sa 8.00 - 18.00 Uhr, So geschlossen
- In der vorlesungsfreien Zeit: Mo - Fr 6.00 - 22.00 Uhr, Sa + So geschlossen
Studienangebote
Studienmodul pb272 im Sommersemester 2018 für Lehramtsstudierende der allgemeinbildenden Schulformen und Pädagogikstudierende
Berufs- und Studienorientierung wird in den Erlassen für die allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen als schulische Gesamtaufgabe definiert. Vor diesem Hintergrund wendet sich das Modul insbesondere an Lehramtsstudierende der allgemeinbildenden Schulformen (HS/RS/Gym/SoPäd; Ausnahmen: Fächer Ökonomische Bildung und Politik-Wirtschaft).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem hier verlinkten Dokument.
Sie finden das Modul im Lehrveranstaltungsverzeichnis in Stud iP unter folgendem Pfad: Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Alte Darstellung des Profbereiches, gültig bis Wintersemester 2016/2017 > PB: Fach- und Zwei-Fächer-Bachelor > Bachelor: Modulangebot für Studierende mit außerschulischem Berufsziel > Säule "Überfachliche Professionalisierung" > pb272 Berufs- und Studienorientierung im allgemeinbildenden Schulwesen
Ansprechpartner: Prof. Dr. Rudolf Schröder, Mail: oder Tina Fletemeyer ().
Studium Ökonomische Bildung / Wirtschaft und Politik-Wirtschaft
Workshops, Beratung und Hilfe beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben hier
Die Studienangebote des IfÖB:
2-Fächer Bachelor Ökonomische Bildung - Informationen
Master of Education Wirtschaft (Sonderpädagogik) - Informationen
Master of Education Wirtschaft - Informationen
2-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft - Informationen
Master of Education Politik-Wirtschaft
Fachvorstellungen im Rahmen der Orientierungswoche voraussichtlich mit Herrn Prof. Dr. R. Schröder (Fach Politik-Wirtschaft voraussichtlich mit Herrn Prof. Dr. D. Loerwald und NN aus der Fakultät I).
Die Termine und Räume zu den Fächern Ökonomische Bildung, Wirtschaft und Politik-Wirtschaft werden in Kürze veröffentlicht - siehe auch hier: https://uol.de/orientierungswoche/.
Weitere Veranstaltungen der Fachschaften etc. entnehmen Sie bitte dem Programmheft O.-Woche, das ebenfalls in Kürze veröffentlicht wird.
In der Orientierungswoche erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Studienbeginn und zum Stundenplan. Alle Studienanfänger sollten an den Veranstaltungen teilnehmen - Programmheft kann in Kürze hier heruntergeladen werden.
Informationsveranstaltungen für Studierende und insbesondere für angehende Studierende als Entscheidungshilfe für ein Studium:
Hochschulinformationstag (HIT), Fachvorstellungen - Programm kann in Kürze hier heruntergeladen werden. Weitere Informationen hier: https://uol.de/hit
Allgemeine Informationen auf den Seiten der Universität:
Die Fachschaften der einzelnen Fächer erreichen Sie über diesen Link: https://uol.de/studium/fachschaften
|