Kontakt

Lunch Time Talks
30-45 Minuten online zu Diversität in Bildungszusammenhängen

Kurzer englischsprachiger Online-Input, Austausch und Diskussion mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen, Promovierenden oder Studierenden der Unis Oldenburg und Groningen, der NHL Stenden (NL) und der Nelson Mandela University (Südafrika).
Promovierende geben einen Einblick in ihr Promotionsthema, Nachwuchswissenschaftler*innen sprechen über den aktuellen Fokus ihrer Arbeit oder Studierende berichten über die Forschung zu ihrer Masterarbeit: Was mache ich gerade? Was ist an dem Thema interessant, welche Herausforderungen habe ich zu meistern? Der Impuls darf sich gerne auf den Bereich Diversität beziehen. Er darf Schule und Lehramtsausbildung einschließen, gerne auch mit einem internationalen Bezug; Beiträge aus anderen Bereichen sind aber ebenfalls willkommen.
Es bedarf keiner Vorbereitung. Das Format ist niedrigschwellig und dient dem Austausch.
In 2025 liegt der thematische Schwerpunkt auf unterschiedlichen Aspekten sprachsensiblen Unterrichts/Mehrsprachigkeit/linguistischer Diversität.
Alle Lunch Time Talks finden hier statt: https://webconf.uol.de/b/tin-pbp-aw7-k7u
Themen 2025
- 17. Juni 2025 (Dienstag) um 12:30 Uhr: Pre-service teachers’ cognitions of mulitilingualism in education using visual and digital approaches (Referent*in: Alison Henehan, Rijksuniversiteit Groningen)
- 26. Juni 2025 (Donnerstag) um 12:30 Uhr: Multilingualism in natural science education in South Africa and Germany (Referent*in: Joris Achilles, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
- Weitere Themen sind geplant und werden in Kürze veröffentlicht.