Musik und Medien
Informationen zur Aufnahmeprüfung
Termine FAQ-Runden
10.05. 15 Uhr
28.04. 17 Uhr
27.03. 16 Uhr
Zoom-Meeting: https://wwu.zoom.us/j/62765747771?pwd=QnpDMitieGM0RXJEMGVtZFBpL2lFQT09
Kenncode: 613220
Meeting-ID: 627 6574 7771
Musik und Medien
Website Musik und Medien
Kontakt Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
Tel: +49 (0) 441 - 798 2311
E-Mail:
Der Studien- und Forschungsschwerpunkt "Musik und Medien" beschäftigt sich mit Fragestellungen und Problemen ästhetischer und gesellschaftlicher Auswirkungen medientechnischer Entwicklungen und Umbrüche in Geschichte und Gegenwart. Der Charakter und v.a. der kulturelle Gebrauch von Musik haben sich im Laufe der Geschichte angesichts medientechnischer Entwicklungen maßgeblich verändert. Besondere Bedeutung erlangten in diesem Zusammenhang die Aufschreibesysteme von Musik – schriftliche Notation, mechanisch-chemische Fixierung oder digitale Codierung. Sie präg(t)en in entscheidendem Maße unsere Auffassungen darüber, was Musik eigentlich ist und wie man mit ihr umgehen kann.