Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Februar 2017
- 059/17 24. Februar 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 8. Beratersymposium – Beratungswelt im Wandel Tagung informiert über aktuelle Trends in Forschung und Praxis
- 058/17 23. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Diaspora und rabbinisches Judentum Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 057/17 22. Februar 2017 Personalie Biologie-Doktorand erhält Förderpreis für Grünkohl-Forschung
- 056/17 22. Februar 2017 Forschung / Transfer Gründungsradar 2016: Universität Oldenburg rückt auf zweiten Platz vor Ranking des Stifterverbands der deutschen Wissenschaft belegt vorbildliche Gründungsförderung
- 055/17 21. Februar 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 10. Tag der ökonomischen Bildung: „Migration und Integration“ Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 054/17 21. Februar 2017 Studium und Lehre / Weiterbildung Restplätze für Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie“
- 053/17 20. Februar 2017 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 052/17 17. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung „Zukunft[s]unternehmen Nordwest“: Format zum Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Neue Veranstaltungsreihe soll Innovationskraft der Region stärken – Auftakt am 29. März an Uni Oldenburg
- 051/17 16. Februar 2017 Forschung Tausende Holztäfelchen simulieren erneut Plastikmüll Projekt „Macroplastics“: Bürger können angeschwemmte Drifter melden
- 050/17 16. Februar 2017 Studium und Lehre Studiengang „Sustainability Economics and Management“ feiert zehnjähriges Bestehen Bereits 400 AbsolventInnen als Nachhaltigkeitsexperten tätig
- 049/17 16. Februar 2017 Forschung Nicht nach Lehrbuch: Wärmetransport über Nanometer-kleine Abstände Experimente von Oldenburger Physikern liefern grundlegend neue Erkenntnisse
- 048/17 15. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Vom Mittelalter in die Zukunft – KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 23. Februar
- 047/17 15. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Seltene Klänge beim „Dialogkonzert“ Musik für Bariton und Klaviertrio im Bibliothekssaal
- 046/17 14. Februar 2017 Forschung / Studium und Lehre Einzigartige Sammlung zeigt Alltagsgegenstände und ihre Geschichte Institut für Materielle Kultur strukturiert textile Bestände um
- 045/17 14. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Wie Zellen den Zustand unserer Knochen steuern Antrittsvorlesung des Orthopäden und Unfallchirurgen Uwe Maus im Schlauen Haus
- 044/17 9. Februar 2017 Uni-Präsidium empfängt internationale Forscher
- 043/17 8. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt mit Ökonomin Stephanie Birkner
- 042/17 8. Februar 2017 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Forschen rund um den Körper Freie Plätze bei Fortbildungsveranstaltung für Pädagogen
- 041/17 8. Februar 2017 Forschung Statusseminar „Meeresforschung mit dem Forschungsschiff SONNE“ Rund 80 Wissenschaftler treffen sich an der Universität
- 040/17 7. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Hybridisierung bei Süßwasserfischen
- 039/17 7. Februar 2017 Personalie Susanne Boll-Westermann und Ira Diethelm in Digitalrat Niedersachsen berufen Landesregierung richtet Expertengremium zum digitalen Wandel ein
- 038/17 7. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Vorträge zu Mindestlohn und EU-Sozialpolitik Zwei öffentliche Veranstaltungen im Februar
- 037/17 06. Februar 2017 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 036/17 3. Februar 2017 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 035/17 3. Februar 2017 Studium und Lehre „You’ve Got Mail“: Ausstellungssoiree zu Briefen und ihren Geschichten Studierende laden am 9. Februar ins Hörsaalzentrum ein
- 034/17 2. Februar 2017 Forschung Integrierte Hörsystemtechnik: Neuer Forschungsverbund nimmt Arbeit auf
- 033/17 1. Februar 2017 Personalie Ralf Grüttemeier berät Niederlande und Flandern zu Förderung von Sprache und Literatur
Blättern
Pressedienst-Archiv