Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Januar 2018
- 027/18 31. Januar 2018 Personalie Hans Gerd Nothwang neuer Dekan der Medizinischen Fakultät
- 026/18 31. Januar 2018 Studium und Lehre Absolventen des Kontaktstudiums „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ feierlich verabschiedet
- 025/18 31. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Soziale Netzwerke, Sammelalben und Nervenzellen: KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 7. Februar
- 024/18 29. Januar 2018 Hochschulpolitik European Medical School: „Ein einzigartiges Erfolgsprojekt“ Wissenschaftsminister Björn Thümler besucht Universität / Austausch über Digitalisierung und Universitätsmedizin
- 023/18 29. Januar 2018 Studium und Lehre 430 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 022/18 26. Januar 2018 Studium und Lehre Uni-Talk für Studieninteressierte
- 020/18 16. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Musikalische Begegnung – Konzert in der Universität
- 019/18 24. Januar 2018 Weiterbildung Weiterbildung „Forschungs- und Transfermanagement“ Neues Zertifikatsprogramm/Präsenztermine in Berlin und München
- 018/18 23. Januar 2018 Studium und Lehre / Forschung Eröffnet: „Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung“ Theorie-Praxis-Raum verzahnt Didaktik-Forschung, Lehrerbildung und Schulunterricht
- 017/18 22. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Veranstaltungsreihe Impulse startet wieder Vortrag und Workshop zur Systemischen Traumatherapie an der Universität Oldenburg
- 016/18 22. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Komposition und Improvisation Studierende stellen eigene Werke vor
- 015/18 18. Januar 2018 Neujahrsempfang Neujahrsempfang mit Gala-Konzert und Ehrungen Traditioneller Empfang von Universität und Universitätsgesellschaft im Oldenburgischen Staatstheater
- 014/18 17. Januar 2018 Wissenschaftliche Tagung Neue Ideen für den Textilunterricht Workshop-Reihe des Instituts für Materielle Kultur diskutiert aktuelle Fragen
- 013/18 15. Januar 2018 Personalie Sonderpädagogin Annett Thiele berufen
- 012/18 12. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Über Spielmetaphern in Philosophie und Musik Komponisten-Colloquium mit Philosoph Reinhard Schulz
- 011/18 11. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Radikalisierung junger Frauen in Nordafrika Vortrag der Geschlechterforscherin Prof. Dr. Fatima Sadiqi
- 010/18 11. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Good Shield Aguilar – „Indigener Soul“ in Universitätsbibliothek
- 009/18 11. Januar 2018 Weiterbildung „Rigoletto“ analysieren und verstehen
- 008/18 11. Januar 2018 Forschung „Interdisziplinäres Zentrum für Recht der Informationsgesellschaft“ gegründet Wissenschaftler erforschen den juristischen Regulierungsbedarf der Digitalisierung
- 007/18 10. Januar 2018 Personalie Almut Höfert auf Professur für Geschichte des Mittelalters berufen
- 006/18 10. Januar 2018 Forschung Wissenschaftskultur des Suhrkamp-Verlags Projekt untersucht Rolle der Theorie-Reihe im intellektuellen Diskurs der 1960er- und 1970er-Jahre
- 005/18 9. Januar 2018 Personalie Helmut Hillebrand Mitglied in ständiger DFG-Senatskommission zur Biologischen Vielfalt
- 004/18 9. Januar 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend studieren: Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- 003/18 8. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung „Dialogkonzerte“ starten ins neue Jahr
- 002/18 5. Januar 2018 Studium und Lehre Sanierung des Uni-Schwimmbads verzögert sich: Wiedereröffnung erst 2019
- 001/18 5. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Musik verstehen – geht das? Komponisten-Colloquium mit Philosoph Georg Mohr