Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen September 2018
- 308/18 28. September 2018 Forschung Europa im Alltag Deutsch-österreichische Forschungsgruppe zu europäischen Vergesellschaftungsprozessen abgeschlossen
- 307/18 28. September 2018 Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Wintersemester
- 306/18 27. September 2018 Forschung Exzellenzstrategie: Universität Oldenburg mit Exzellenzcluster „Hearing4all“ erneut erfolgreich Oldenburger Wissenschaftler außerdem an Exzellenzcluster „Ozeanboden“ beteiligt
- 305/18 25. September 2018 Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!" feierlich eröffnet
- 304/18 25. September 2018 Personalie / Berufungen Malte Rolf auf Professur für die Geschichte Europas der Neuzeit berufen
- 303/18 25. September 2018 Forschung Dem Juckreiz auf der Spur Oldenburger Mediziner an bundesweitem Konsortium beteiligt
- 302/18 21. September 2018 Veranstaltungsankündigung Das „Projekt Europa“ in Zeiten des Populismus Podiumsdiskussion mit Rebecca Harms im Schlosssaal
- 301/18 18. September 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar: Vergessen und Erinnern im Märchen Anmeldungen noch möglich
- 300/18 17. September 2018 Forschung / Personalie Paul-Crutzen-Preis für Anika Pohlabeln
- 299/18 17. September 2018 Veranstaltungsankündigung Dunkle Zeiten in den Ozeanen? Uni am Markt in der Exerzierhalle mit Dr. Jochen Wollschläger
- 298/18 17. September 2018 Wissenschaftliche Tagung Bundesweite Physikerinnentagung in Oldenburg Berkeley-Professorin Mary K. Gaillard hält Eröffnungsvortrag
- 297/18 14. September 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Bedeutung von Lebenskunst Informationsveranstaltung am 18. September zu neuem Gasthör-Studienprogramm an der Universität Oldenburg
- 269/18 14. September 2018 Veranstaltungsankündigung Was Astronauten alles wissen müssen Letzte KinderUni-Vorlesung mit Verlosung
- 268/18 14. September 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Datenschutztag: Erste Bilanz zur DSGVO
- 267/18 14. September 2018 Personalie Technikdidaktiker Gert Reich verstorben
- 266/18 14. September 2018 Forschung Probanden für eine Studie zur Sprachverarbeitung gesucht Untersuchung im Kernspintomographen
- 265/18 13. September 2018 Veranstaltungsankündigung „Wiesenstein“: Gerhart Hauptmann und sein Haus Podiumsgespräch und Lesung mit Schriftsteller Hans Pleschinski
- 264/18 13. September 2018 Forschung Pflanzenforschung: Neuer Mechanismus bei der Genregulation gefunden
- 263/18 12. September 2018 Personalie Universität begrüßt 16 neue Freiwillige
- 262/18 11. September 2018 Wissenschaftliche Tagung 300 junge Meeresforscher zu Gast in Oldenburg YOUMARES bringt Studierende und Doktoranden aus aller Welt zusammen
- 261/18 7. September 2018 Wissenschaftliche Tagung Rohstoffe nachhaltig nutzen Nachwuchsgruppe „Cascade Use“ schließt Forschungen mit internationaler Tagung ab
- 260/18 7. September 2018 Studium und Lehre Zwölf Absolventen des EMMIR-Masterprogramms verabschiedet
- 259/18 7. September 2018 Veranstaltungsankündigung Nachts im Botanischen Garten Grüne Schule: Taschenlampenführung für Kinder
- 258/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Lehrerbildung in der Migrationsgesellschaft Internationale Konferenz zu Bildung und Schule in transnationalen Verhältnissen
- 257/18 6. September 2018 Forschung Oldenburger Forscher an Robotereinsatz auf ISS beteiligt Kamera erfasst Schäden durch Einschläge von Meteoroiden und Weltraumschrott
- 256/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Klimawandel und Wettergefahren 12. Oldenburger Versicherungstag im BIS-Saal
- 255/18 5. September 2018 Veranstaltungsankündigung Konsum einmal anders Wanderausstellung gastiert in der Universitätsbibliothek
- 254/18 4. September 2018 Studium und Lehre 54 Absolventen des Orientierungsjahrs für Geflüchtete verabschiedet
- 253/18 3. September 2018 Personalie Andrea Hildebrandt auf Professur für Psychologische Methodenlehre und Statistik berufen
- 252/18 3. September 2018 Transfer Oldenburger Start-Up „Conlytics“ gewinnt beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“
- 251/18 3. September 2018 Veranstaltungsankündigung 34. Bibliothekskonzert: Vom Frühbarock bis zum Chanson Klaviermusik mit Karl-Ernst Went