Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Volker Mellert
- 152/22 8. Juli 2022 Forschung Oldenburger Hörforschung blickt auf erfolgreiches Jahrzehnt zurück Zehn Jahre Exzellenzcluster und Department für Medizinische Physik und Akustik
- 214/20 15. Dezember 2020 Personalie Niederländischer Verdienstorden für Christiane Brokmann-Nooren für Uni-Seminarreihe „Grenzkontakte“
- 217/18 20. Juli 2018 Forschung 25 Jahre Medizinische Physik an der Universität Grundstein für renommierte Oldenburger Hörforschung im Jahr 1993 gelegt
- 113/13 05. April 2013 20 Jahre Medizinische Physik – Brücke zwischen Naturwissenschaft und Medizin
- 239/11 17. Juni 2011 Großversuch: 100 SchülerInnen experimentierten zur Akustik Oldenburger Physiker beraten ZDF-Journalisten bei anschaulichem Experiment
- 319/09 10. Juli 2009 Personalie Vater der Oldenburger Akustik in den Ruhestand verabschiedet
- 067/09 20. Februar 2009 „Fly your ideas“: Oldenburger Studierende nehmen erste Hürde beim Airbus-Ideen-Wettbewerb
- 021/09 15. Januar 2009 Studium und Lehre Internationaler Erfolg: Studiengang „Engineering Physics“ Uni und Fachhochschule erneuern Kooperationsvertrag
- 252/05 20. Juni 2005 Wissenschaftliche Tagung Arbeitsplatz Flugzeug — Internationales Symposium mit hochkarätiger Besetzung
- 113/05 21. März 2005 Personalie Oldenburger Physiker erhält höchste deutsche Akustiker-Ehrung
- 269/04 22. Oktober 2004 KinderUniversität: Karten in zwei Stunden vergriffen Vorlesung am 27. Oktober: "Wer rast durch die Stromkabel?"
- 267/04 14. Oktober 2004 KinderUniversität: Wer rast durch die Stromkabel? — Kostenlose Eintrittskarten ab 18. Oktober /Kartoffel mitbringen!
- 226/04 08. September 2004 Veranstaltung KinderUniversität: Termine für — die Kartenabgabe stehen fest
- 099/03 03. April 2003 Physikunterricht einmal ganz anders Delmenhorster Schüler in der Universität Oldenburg
- 214/02 15. Juli 2002 Deutsch-chinesischer Akustik-Workshop
- 199/02 28. Juni 2002 Ehrendoktor für Experimentalphysiker
- 363/01 4. Dezember 2001 Komfort, Gesundheit und Sicherheit im Flugzeug: EU-Projekt unter Oldenburger Leitung
- 294/01 11. Oktober 2001 Oldenburger Physiker neuer Präsident der European Acoustic Association (EAA)
- 210/01 10. Juli 2001 Hörforscher Kollmeier bleibt an der Universität Publikation zur Oldenburger Hörforschung erschienen
- 083/01 19. März 2001 Institut für wissenschaftliche Vernetzung gegründet
- 340/00 8. Dezember 2000 Bundesverdienstkreuz für Akustiker der Universität Oldenburg
- 245/00 19. September 2000 Fachbereich Physik der Universität Oldenburg kooperiert mit der japanischen Kobe University
- 073/00 21. März 2000 Akustikertagung in Oldenburg: Was Bremsenquietschen, Glockenschall und Sprache in Handys vereint
- 043/00 9. Februar 2000 Messsystem spürt Chemikalien am Meeresgrund auf
- 207/98 9. Juli 1998 Personalie aus der Universität
- 097/98 3. April 1998 Akustik-Preis für Oldenburger Physiker
- 031/98 2. Februar 1998 Ab WS 98/99 erster Master-Studiengang an der Uni Oldenburg Physik-Gemeinschaftsprojekt Oldenburg-Emden
- 337/97 8. Dezember 1997 Graduiertenkolleg wird fortgesetzt
- 159/97 12. Juni 1997 Neues Institut und neue Ausbildungsgänge an der Universität
- 227/96 25. November 1996 Mit ferngesteuertem U-Boot Umweltgiften auf der Spur
- 174/96 11. September 1996 Innovationspreis für Sounddesign