Studiengebühren für gebührenpflichtige Studiengänge
Kontakt
InfoLine Studium
Servicezeiten
InfoDesk im SSC - derzeit geschlossen!
Nettikette für Anfragen per E-Mail [pdf]
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
Studiengebühren für gebührenpflichtige Studiengänge
Studiengebühren für gebührenpflichtige Studiengänge
Studierende, die in einem weiterbildenden oder gebührenpflichtigen Studiengang eingeschrieben sind, müssen zusätzlich zu den anfallenden Gebühren für diesen Studiengang den Semesterbeitrag bezahlen. Dieser beinhaltet das Semesterticket (entfällt bei Online-Studiengängen), den Studentenwerksbeitrag, den Studentenschaftsbeitrag und den Verwaltungskostenbeitrag. Die Langzeitstudiengebühr von 500 Euro wird fällig, wenn sie gleichzeitig in einem grundständigen Studiengang eingeschrieben sind.
Überweisen
Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Semesterbeitrag fristgerecht auf das Konto der Universität Oldenburg.
Bankverbindung
Empfänger | Universität Oldenburg |
IBAN | DE15 2805 0100 0001 988088 |
BIC | SLZODE22 |
Kreditinstitut | Landessparkasse zu Oldenburg |
Verwendungszweck (NICHT im Referenzfeld) | Matrikelnummer, Name und Vorname |
Gebühren für weiterbildende und kostenpflichtige Studiengänge überweisen Sie bitte direkt an die jeweilige Fakultät.
Zu diesen Studiengängen gehören
- Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (B.A.)
online, 750 Euro pro Modul für Workshops, tutorielle Betreuung, Studienmaterialien und Begleitunterlagen.
- Business Administration in mittelständischen Unternehmen (B.A.)
online, 750 Euro pro Modul für Workshops, tutorielle Betreuung, Studienmaterialien und Begleitunterlagen
- Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)
online, 800 Euro pro Modul
- European Master in Migration and Intercultural Relations (M.A.)
2.250 Euro bzw. 4.500 Euro pro Semester
Weitere Informationen auf der EMMIR-Website.
- European Master in Renewable Energy (M.Sc.)
Programmkosten: 7.300 Euro für EU-Studierende (11.500 Euro für Nicht-EU-Studierende)
Weitere Informationen auf der EUREC-Website.
- Informationsrecht (LL.M.)
online, 1.500 Euro pro Modul und 1.500 Euro für das Masterabschlussmodul
- Innovationsmanagement und Entrepreneurship (MBA)
online, 900 Euro pro Modul
- Interkulturelle Bildung und Beratung (B.A.)
150 Euro pro Semester
- Management of Technology Enhanced Learning (M.A.)
online, 1.200 Euro pro Modul, 2.000 Euro für das Masterabschlussmodul
Weitere Informationen auf der MTEL-Website.
- Postgraduate Programme Renewable Energy (M.Sc.)
1.000 Euro pro Semester
- Risikomanagement für Finanzdienstleister (M.Sc.)
900 Euro pro Modul
- Water and Coastal Management (M.Sc.)
2.143 pro Jahr für EU-/EEA-Studierende für das obligatorische Auslandssemester in Groningen.
Weitere Informationen auf der WCM-Website oder der Website der Universität Groningen.
- Prüfung im Erweiterungsfach (Drittfach) für Lehrämter
150 Euro pro Semester