Kontakt

Ansprechpartner im BIS

Zentralbibliothek: +49 (0)441 798-4444

Bereichsbibliothek: +49 (0)441 798-4053

Bibliotheks- und Informationssystem der
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Uhlhornsweg 49-55
26129 Oldenburg

Anreise/Karte Campus Haarentor

Anreise/Karte Campus Wechloy

Nacht der Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

Am 4.4. findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. In Oldenburg bieten das BIS, die Stadtbibliothek, die Bibliothek der Jade Hochschule und die Landesbibliothek Oldenburg ein gemeinsames Programm mit Abschlussveranstaltungen in Stadtbibliothek und Landesbibliothek.

Das BIS startet an diesem Abend um 18 Uhr in der Zentralbibliothek am Campus Haarentor und bietet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für alle Interessierten aus Stadt und Unversität.

Nacht der Bibliotheken

18 bis 20 Uhr in der Mediathek auf Zwischenebene 4

Von Künstlicher Intelligenz bis zu „unterstützter“ Realität: Das Learning Lab der Universitätsbibliothek öffnet seine Türen für alle, die neugierig sind und Lust haben, beim Experimentieren mit KI und AR Lehren und Lernen neu zu entdecken.

18 Uhr bis ca. 19.45 Uhr im Bibliothekssaal 

Bibliotheken und die Wissenschaft: Kurzweilige Blicke auf die Welt der Bücher in der Forschung

  • Oliver Schoenbeck: Die Bibliothek als Bi(bli)otop
  • Thomas Boyken: Von China nach Mandala. Über den Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur
  • Muriel Sudhoff: Wenn Helden sich im Wald verirren
  • Lucas Haasis: Prize Papers – Briefe aus der Vergangenheit
  • Niklas Reinken: Buchstaben, Burnout und die Liebe

20 Uhr Treffpunkt Bibliotheksfoyer 

Nächtliche Führung hinter die Kulissen der Bibliothek bis 21.00 Uhr 

 

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes: www.nachtderbibliotheken.de

[BIS intern]   (Stand: 10.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p111598
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page