Matthias Kalverkamp erhielt aus dem Förderprogramm der Universität Oldenburg (IPID4ALL, DAAD) ein Stipendium um mit unserem Cascade Use Partner aus Canada, Prof. Steven Young, intensiver zu forschen. Dies resultiert gleich in zwei Beiträgen, die er im Oktober 2016 auf der „CYCLE 2016”-Konferenz (5th edition of the International Forum on the Life Cycle Management of Products and Services) in Montreal, Kanada, vorstellen wird. Beide Beiträge sind in Zusammenarbeit mit dem Co-Autor Prof. Steven B. Young, Associate Professor an der Universität von Waterloo, entstanden. Sie stellen Themen des Life Cycle Managements vor, die im Kontext der NWG Cascade Use angesiedelt sind. Beide Beiträge haben außerdem Überschneidungen mit dem Promotionsprojekt von Matthias Kalverkamp.
Der Beitrag mit dem Titel „Why LCM should consider Open-Loop Supply Chains for better resource conservation: The case of Cambio Volante in Chile“ ist als Vortrag angenommen worden und diskutiert globale Wertschöpfungsketten, die auf dem Handel mit Gebrauchtfahrzeugen basieren. Case Study ist ein aktueller Fall aus Chile, wo Rechtslenker zu Linkslenkern umgerüstet werden.
Die Einreichung mit dem Titel „CSR and digital copyright: Why life cycle management should embrace stakeholders at the EOL“ wird als Posterpräsentation vorgestellt. Die Posterpräsentation wird die sich möglicherweise in der Kreislaufwirtschaft ergebenden Verpflichtungen und Herausforderungen hinsichtlich des Urheberrechts aus Sicht einer Corporate Social Responsibility beleuchten.
Die Zusammenarbeit mit Prof. Young sowie die Teilnahme an CYCLE2016 sind Teil einer längerfristigen Kooperation zwischen der NWG Cascade Use und Prof. Young. Die Teilnahme an der Konferenz wird auch aus Mitteln des Departments für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (WiRe) unterstützt.