Lehre
Kontakt
Lehre
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2020/21
Problemstellungen der theoretischen Philosophie als Fragestellungen des Philosophierens
Vorlesung: Lernen und Lernen der Philosophie
Begleitseminar zur Vorlesung: Lehren und Lernen der Philosophie
Forschungskolloquium Fachdidaktik
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Sommersemester 2020
Ethische Fragen der Selbstoptimierung
Leben und Lernen der Philosophie - Grundkurs
Bildungsphilosophie interdisziplinär
Kolloquium für Abschlussarbeiten
(zusammen mit Nils Baratella, Helena Esther Grass und Tilo Wesche)
Wintersemester 2019/20
Problemstellungen der theoretischen Philosophie als Fragestellungen des Philosophierens
Grundkurs Fachdidaktik: Leben + Lernen der Philosophie (zusammen mit Joseph Hossfeld)
Grundkurs Fachdidaktik: Begleitseminar Lehren + Lernen der Philosophie
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Sommersemester 2019
Problemstellungen der praktischen Philosophie als Anlass zum Philosophieren
Lehren + Lernen der Philosophie (zusammen mit Joseph Hossfeld)
Gastrosophie als Anthropologie
Forschungskolloquium Fachdidaktik
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Wintersemester 2018/19
Problemstellungen der theoretischen Philosophie als Fragestellungen des Philosophierens
Grundkurs Fachdidaktik: Leben + Lernen der Philosophie
Grundkurs Fachdidaktik: Begleitseminar Lehren + Lernen der Philosophie
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Philosophisches Kolloquium (zusammen mit Nils Baratella, Paul Blattner und Tilo Wesche)
Sommersemester 2018
Einführung in die Angewandte Ethik
Lehren und Lernen der Philosophie
Bildungsphilosophische Fragen zwischen den Disziplinen
Forschungskolloquium Fachdidaktik
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Wintersemester 2017/18
Fragen der Theoretischen Philosophie als Problemstellungen für das Philosophieren
Leben + Lernen der Philosophie
Herausforderungen aktueller bioethischer Kontroversen als Problemstellungen im Unterricht
Kolloquium für DoktorandInnen und Abschlussarbeiten
Sommersemester 2017
Lehren und Lernen der Philosophie (Einführung in die Fachdidaktik)
Philosophieren mit Essays und Aphorismen
Fragen der Angewandten Ethik als Problemstellung des Philosophie/Werte und Normen-Unterrichts