Forschung
Kontakt
Leitung
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungstätigkeit des Fachgebiets Finance and Banking umfasst vorrangig Themen aus den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Unternehmensbewertung, Finanzintermediation und Risikomanagement. Darüber hinaus befassen wir uns mit verschiedenen Fragen der Finanzmarktregulierung und der kapitalmarktorientierten Unternehmenspublizität. In methodischer Hinsicht liegt unser Schwerpunkt auf der empirischen Finanzmarktforschung.
Förderer
Die Aktivitäten des Fachgebiets Finance and Banking in Forschung und Lehre wurden bzw. werden u.a. unterstützt durch:
- DAAD
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Heinz Neumüller-Stiftung
- Stiftung Bremer Wertpapierbörse
- Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO)
- VolkswagenStiftung
Praxiskontakte
Unsere Forschung hat in mehrfacher Weise Verbindungen zur Praxis. Einerseits freuen wir uns über Hilfestellung bei der Datenbeschaffung und über den Austausch mit Experten aus der Banken und anderen Unternehmen sowie aus der Finanzaufsicht, der regelmäßig Ideen für neue Forschungsprojekte hervorbringt. Andererseits erfolgt über Kooperationen immer wieder ein Transfer unserer Forschungsergebnisse in die Praxis. Darüber hinaus versuchen wir, auch in der Lehre stets den Kontakt zur Praxis zu wahren und regelmäßig Unternehmensvertreter für Vorträge zu aktuellen Themen aus dem Bereich Finance and Banking zu gewinnen.