Ökologische Ökonomie
Kontakt
Leitung Lehrstuhl
Sekretariat
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Jetzt dem Sustainability-Email-Verteiler beitreten!
Über die Mailingliste "Sustainability" können Sie aktuelle Neuigkeiten des Lehrstuhls und des Studiengangs Sustainability Economics and Management sowie interessante Veranstaltungshinweise und Praktika-/Stellenausschreibungen erhalten.
Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS)
Prof. Dr. Bernd Siebenhüner ist Vorstandssprecher von CENTOS (Oldenburg Center For Sustainability Economics and Management).
Ökologische Ökonomie
Über uns
Die ökologische Ökonomie befasst sich mit der Fragestellung, wie menschliches Handeln innerhalb der Grenzen und Bedingungen von ökologischen Systemen gestaltet werden kann. Dabei wird eine ganzheitliche Perspektive eingenommen, um Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Natur zu verstehen und nachhaltige Lösungswege zu entwickeln.
Wie wir arbeiten
Bei der Umsetzung dieser Vision arbeiten wir mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Praxispartner*innen zusammen (inter- und transdisziplinär). Kooperationspartner*innen sind individuelle und organisationale Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dabei verwenden wir eine Vielzahl von qualitativen und quantitativen Methoden, mit denen wir Erkenntnisse für die wissenschaftliche Debatte und Lösungsansätze für die Praxis erarbeiten. In zahlreichen Projekten begleiten wir lokale und regionale Prozesse (u. a. nord-westdeutscher Küstenraum und Sub-Sahara Afrika) im globalen Kontext. Unsere gesellschaftlich relevanten Forschungsthemen sind: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Landnutzung und Stadtentwicklung, Biodiversität, sozial-ökologische Systeme, Governance, Partizipation sowie soziale Lernprozesse.
Für die Bearbeitung dieser Themen ist uns eine offene, respektvolle und humorvolle Teamatmosphäre wichtig, die durch regelmäßige Teamaktivitäten gestärkt wird.
Aktuelles
Talk about Promoting Agricultural Insurance as Climate Change Adaptation Strategy on June 4th, 2023
Agricultural insurance remains a key enabling condition for accelerating and sustaining climate change adaptation. Consequently, there is a persistent…
mehrWirtschaftsregion Papenburg-Dörpen: Unterstützung durch die Wissenschaft
Am 26.04.23 fand die Auftaktveranstaltung !Wissenschaf(f)t Transfer in Papenburg statt. Die Universität Oldenburg und die Rijksuniversiteit Groningen…
mehrStudentische Hilfskraft für ENaQ zum 01.06.2023 gesucht
Im Rahmen des Projektes ENaQ (Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg) ist an der Universität Oldenburg am Lehrstuhl für…
mehrStudentische Hilfskraft für Dilemmata zum 01.06.2023 gesucht
Am Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie, Fakultät II, Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität…
mehrFührungen auf dem Oldenburger Fliegerhorst
Im Rahmen des Projektes Energetisches Nachbarschaftsquartier Oldenburg (ENaQ) fand am 28. März 2023 eine Führung auf dem Oldenburger Fliegerhorst…
mehrZeitungsartikel zu "Wege finden, um Oldenburg lebenswert zu erhalten"
Leena Karrasch forscht zu Nachhaltigkeit und Klimaanpassung. Im Interview spricht sie über die Folgen des Klimawandels für Oldenburg und den…
mehr