Aktuelle Informationen
IT-Ansprechpersonen
EDV-Koordination:
IT-Support:
Wir bieten keine fakultätsweite IT-Betreuung an!
Studierenden steht der Servicedesk zur Verfügung.
Aktuelle Informationen
Stand über geplante oder nicht geplante Beeinträchtigungen oder Wartungen der Services / Server seitens der IT-Dienste:
Aktueller Status der IT-Services (IT-Dienste)
Aktuelle Meldungen:
Windows 11
Mit Erreichen des EOL ("End of Life") im Oktober 2025 endet der offizielle kostenlose Support von Microsoft für Windows 10 für Endverbraucher.
Mit dem neuen Betriebssystem wird auch eine Veränderung der produktiven und administrativen Softwares vollzogen: Die „windows deployment services (WDS)“ und „Zenworks“ werden durch „Baramundi“ ersetzt. Außerdem werden die bisherigen Benutzerprofile auf eine neue Funktionsweise umgestellt. Das bekannte Office-Paket erhält ebenfalls eine Neuerung.
Die automatische Grundinstallation, die bisher mit Hilfe des WDS vollzogen werden konnte, wird durch eine PXE-Installation via Baramundi ersetzt. Für den genauen Ablauf wird es bald mehr Informationen geben.
Die bisherige Softwareverteilung durch „Zenworks“ wird ebenfalls von Baramundi ("Software-Kiosk") übernommen.
MS Office 2019 wird von Office 2024 abgelöst.
Ab sofort beginnt die sukzessiv Umstellung auf Windows 11.
Als Hilfestellung und Leitfaden haben die IT-Dienste eine FAQ-Seite zusammengestellt:
https://uol.de/itdienste/services/hilfe-fuer-die-umstellung-auf-windows-11_intranet
Sonderlösungen (z.B. für Steuer-PCs im wissenschaftlichem Umfeld) sind mit der/dem zuständige*n Administrator*in oder direkt mit den IT-Diensten zu besprechen.
PCs, die nicht umgestellt und weiter (kommentarlos) mit Win10 weiter betrieben werden, werden ab November 2025 aus Sicherheitsgründen funktionseingeschränkt, d.h. vom Netzwerk getrennt.