Anleitung Installation Netzwerkdrucker manuell
IT-Ansprechpersonen
EDV-Koordination:
IT-Support:
Wir bieten keine fakultätsweite IT-Betreuung an!
Studierenden steht der Servicedesk zur Verfügung.
Anleitung Installation Netzwerkdrucker manuell
Manuelle Installation des eigenen Netzwerkdruckers
Die manuelle Installation eines Netzwerkdruckers in Windows wird wie folgt durchgeführt:
1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und navigieren Sie über „Geräte“ zu „Drucker und Scanner“:
2. Klicken Sie auf „Drucker und Scanner hinzufügen“, überspringen Sie die angezeigte Liste und gehen Sie auf den kleinen blauen Schriftzug am Ende der Liste „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet“.
3. Im folgenden Fenster „Drucker hinzufügen“ wählen Sie die […] „Verwendung einer IP-Adresse“
Im nächsten Schritt wählen Sie aus dem DropDown-Menü den Punkt „IPP-Gerät“ (internet printing protocol) geben Sie die IP-Adresse des gewünschten Druckers ein. Anschließend klicken sie auf „Weiter“
Die IP-Adresse des Druckers erfahren Sie zum Beispiel entweder über die Antwort vom Servicedesk auf die Anmeldung am Druckernetz oder Sie lesen sie direkt aus dem Drucker im Menüpunkt „Netzwerk“ (o.ä.) aus. Ebenfalls ist es möglich, sich die Netzwerkkonfiguration über die Listen-Menüs ausdrucken zu lassen. Dort findet sich auch die aktuelle IP-Adresse.
Bei weiteren Problemen an diese Stelle schauen Sie bitte unter Troubleshooting nach einer möglichen Lösung.
Falls dieser Installationsweg bei Punkt 3 eine Fehlermeldung generiert, schauen Sie hier.