Studienqualitätskommission
Geschäftsstelle
Ansprechpartnerin
Sachbearbeitung
Gremieninformationssystem ALLRIS
Sitzungstermine
Die Sitzungstermine richten sich nach den Terminen der Fakultätsübergreifenden Studienkommission.
Antrag auf Zuweisung zentraler Studienqualitätsmittel
Interne Kriterien
Studienqualitätskommission
Studienqualitätskommission
(Einrichtung nach § 14b NHG)
Gemäß § 11 der Grundordnung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg werden die Aufgaben der Studienqualitätskommission von der fakultätsübergreifenden Studienkommission wahrgenommen. Das Didaktische Zentrum (diz), die zentralen Einrichtungen, die Studierendenschaft sowie die Dezernate der zentralen Verwaltung können jeweils eine Vertreterin oder einen Vertreter als beratendes Mitglied entsenden, die Fakultäten zusätzlich noch je ein beratendes Mitglied aus der Mitarbeitergruppe.
Vergaberunde zentraler Studienqualitätsmittel Wintersemester 2023/2024 gestartet
Die Vergaberunde für zentrale Studienqualitätsmittel für das Wintersemester 2023/2024 ist gestartet. Anträge (siehe linke Spalte) können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden.
Bitte beachten Sie bei der Beantragung von zentralen Studienqualitätsmitteln die folgenden Punkte:
- Die max. Laufzeit der beantragten Maßnahme sollte zwei Jahre nicht überschreiten.
- An der Beantragung einer Maßnahme sollten mindestens zwei Fakultäten, eine zentrale Einrichtung, eine zentrale Einrichtung und eine Fakultät oder eine zentrale Einrichtung und ein Institut beteiligt sein.
- Die beantragte Summe sollte mindestens 750 € betragen.
- Bitte beachten Sie auch die zum 01.01.2022 geänderte Richtlinie zur Gewährung von Studienqualitätsmitteln des MWK
Bitte senden Sie die abgestimmten Anträge sowie eventuelle Anlagen an die Geschäftsstelle der Studienqualitätskommission (als digitale Version an oder per Hauspost an das Referat Studium und Lehre, z. Hd. v. Alena Klenke, M1-181).
Als Termin für die nächste Sitzung der Studienqualitätskommission, in der die Anträge behandelt werden sollen, ist der 14. Juni 2023 vorgesehen.
Vorsitz
Prof. Dr. Karsten Speck; Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationales
Mitglieder
Prof. Dr. Sebastian Schnettler, Studiendekan FK I (Stellvertretung: Prof. Dr. Anna-Maria Hintz)
Prof. Dr. Peter Rott, Studiendekan FK II (Stellvertretung: Prof. Dr. Jürgen Sauer)
Prof. Dr. Albrecht Hausmann, Studiendekan FK III (Stellvertretung: Prof. Dr. Anna Langenbruch)
Prof. Dr. Mark Siebel, Studiendekan FK IV (Stellvertretung: Prof. Dr. Dr. Joachim Willems)
Prof. Dr. Anne Frühbis-Krüger, Studiendekanin FK V
Prof. Dr. Karsten Witt, Studiendekan FK VI (Stellvertretung: Dr. Kirsten Gehlhar)
Lara Sophie Wippermann, Stud. Mitglied FK I (Stellvertretung: Finja Schlump)
Stina Mitsche, Stud. Mitglied FK II (Stellvertretung: Ken Lohkamp-Schmitz, Sören Rempel)
Milena Heitmann , Stud. Mitglied FK III (Stellvertretung: Joshua Reiche)
Thees Becker, Stud. Mitglied FK IV
Sina Baumann, Stud. Mitglied FK V (Stellvertretung: Nico Nolting, Carina Lüschen)
Ann-Kathrin Knak, Stud. Mitglied FK VI
Heike Andermann, Beratendes Mitglied der Zentralen Einrichtungen (Stellvertretung: Dr. Martin Hillebrecht)
Nadine Carina Waitz, Beratendes Mitglied der Dezernate der zentralen Verwaltung (Stellvertretung: Meik Möllers)
Prof. Dr. Teresa Sansour, Beratendes Mitglied für das Didaktische Zentrum
N. N., Beratendes Mitglied Studierendenschaft (Stellvertretung: Katharia Corleis)
N.N., Beratendes Mitglied Mitarbeitergruppe FK III (Stellvertretung: Dr. Anna Auguscik, Volker Schindel, Niklas Schreiber)
Sven Erik Schmidt-Seidel, Beratendes Mitglied Mitarbeitergruppe FK IV (Stellvertretung: Björn Staas)
Dr. Michael Krüger, Beratendes Mitglied Mitarbeitergruppe FK V (Stellvertretung: Dr. Cornelia Petrovic)
Dr. Kerstin Bleichner , Beratendes Mitglied Mitarbeitergruppe FK VI