Dr. Ferdinand Esser, MBA
Akademischer Koordinator wissenschaftliche Nachwuchsförderung für Promovierende und PostDocs am ICBM
Koordination des Graduiertenkollegs SFB TRR 51 Roseobacter, Promotionsprogramm „EcoMol“ – Die Ökologie der Moleküle und des Promotionsstudiengangs „Environmental Sciences and Biodiversity“
Koordinator des ICBM Alumni Netzwerk, Alumni-Beauftragter
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Krankenversicherung
Der Nachweis der Krankenversicherung wird für die Immatrikulation an der Hochschule benötigt. Generell besteht die Möglichkeit sich gesetzlich oder privat zu versichern. Dafür gelten je nach Alter und Krankenkasse unterschiedliche Bedingungen.
Weitere Informationen werden von den Krankenkassen und dem Studentenwerk erteilt.
Quelle, u.a.: DAAD (2012): International promovieren in Deutschland
Versicherung und Steuer während der Promotionszeit
Die versicherungsrechtliche Situation von Promovierenden unterscheidet sich entsprechend Ihres Status. Entscheidend ist, ob Sie Ihre Promotion mit einem Stipendium finanzieren, als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt sind oder Ihre Promotion über andere Wege finanzieren. Informationen sind auf Seiten der Graduiertenakademie zusammengestellt.
ICBM-Alumni Netzwerk
Was ist die Absicht des ICBM-Alumni Netzwerkes?
Über das ICBM-Alumni Netzwerk können Sie ehemalige Kolleginnen und Kollegen oder Mitstudierende wiederfinden. Ihre Angaben zu Ihrer beruflichen Position helfen uns in der Beratung von Studierenden und Promovenden des ICBM, die beispielsweise vor der Entscheidung zum nächsten Karriereschritt stehen.