Hanse Law School
Kontakt
Hanse Law School
Die Hanse Law School (kurz: HLS) ist ein von der Universität Oldenburg getragenes Ausbildungsprojekt, das sie in enger Kooperation mit den Universitäten Groningen in den Niederlanden (und in naher Zukunft LeHavre in Frankreich) durchführt. Die Grundidee der HLS ist, „Recht europäisch zu denken“. Mit einem Bachelor- und einem konsekutiven Masterprogramm bietet sie ein Jura-Studium an, das auf international vergleichbare Abschlüsse (LL.B. und LL.M.) mit Fokus auf internationale und rechtsvergleichende Lehrinhalte angelegt ist. In Bezug auf die Abschlüsse und den inhaltlichen Fokus unterscheidet sich das Programm von einem „normalen“ Jurastudium.
In Bezug auf das Niveau entspricht das HLS-Studium aber einem „normalen“ Jurastudium. Das Profil der HLS-Absolventen ist auf den internationalen Arbeitsmarkt und auf Unternehmen mit Auslandsgeschäft ausgerichtet. Die LL.B. und LL.M.-Abschlüsse geben keinen (unmittelbaren) Zugang zum Staatsexamen rsp. zum Referendariat, die den Weg in juristische Berufe des Staatsdiensts innerhalb der deutschen Justiz öffnen. Den Studierenden steht aber offen, auf diese Spur zu wechseln.