Digitale Forschung in Oldenburg: Potenziale - Werkzeuge - Methoden - Workshop Organisation, Universität Oldenburg, Deutschland (2025)
"Literatur im Parlament: Eine pythonbasierte Suche nach literarischen Referenzen im niederländischen, deutschen und britischen Parlament" - Vortrag bei Digitale Forschung in Oldenburg, Deutschland (2025)
Literature and the Field of Power from an International Comparative Perspective – Konferenz Organisation, Universität Oldenburg, Deutschland (2024).
'From Autonomy to Heteronomy? Intersections of Literature and Politics at the Turn of the 21st Century in the Netherlands, Germany and Belgium' - Beitag zur Konferenz Literature and the Field of Power, Universität Oldenburg, Deutschland (2024)
'Mentions technique, future re-invented? Eine quantitative Analyse literarischer Referenzen im niederländischen, deutschen und britischen Parlament.' - Poster und Abstract bei der Digital Humanities Konferenz im deutschsprachigen Raum: QuovadisDH , Universität Passau, Deutschland (2024), https://zenodo.org/records/10698374.
'„Wer lange genug manchmal hübsch ist, erstickt. Das könnt ihr mir glauben“, Tobi Lakmaker: Die Geschichte meiner Sexualität.' Essay in: Alles außer flach: Aktuelle Literatur aus der Niederlande und Flandern in deutscher Übersetzung. (2024)
‘“I marketed subversive drag to 100 million mother**ers in the world”- Dekonstruierendes Potenzial und stabilisierende Funktion von Drag Reality Shows, von RuPaul’s Drag Race zu Queen of Drags‘ – Vortrag bei dem 12. Genderforschungstag des ZFG, Universität Oldenburg, Deutschland (2022).
'Institutionelle und poetologische Literaturkonzepte im Spiegel Niederländischer Parlamentsdebatten' - Vortrag bei dem Workshop des Netzwerkes Bourdieu in den Geisteswissenschaften: Fields, Language and Power in Transition: (Re) Thinking Bourdieu in the 21st Century, Universität Wien, Österreich (2022).
'Legal autonomy of literature in the mirror of Dutch Parliamentary Debates' Vortrag beim SFB 1385 Konferenz: Recht und Literatur in Europa / Law and Literature in Europe, WWU Universität Münster, Deutschland (2022).
‘Appropriating the Pretext: A Modular analysis of the Interpretational Component in Literary Comic Adaptations“ - Vortrag bei der Jahreskonferenz der Comic Studies Society, Ryerson University, Toronto, Canada (2019).
‚Literatuur in parlementaire debatten: Onderzoeksopzet‘ - Vortrag bei dem Kongress für Doktorand*innen und Habilitand*innen in der deutschsprachigen und zentraleuropäischen Niederlandistik. Online (2021).
‘#GIRLBOSS.” – Glossarbeitrag in der FKW// Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur. 70 (2022). 105-111.