Pressemitteilungen

Mitteilungen August 2007

  • 305/07 31. August 2007 KinderUniversität Neugierig? – KinderUniversität präsentiert Ausstellung „Wissenschaft für Kinder!“
    Wie entsteht Schwerelosigkeit? Wie kommt der Sand an den Strand? Wie sieht die Erde unter Oldenburg aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die interaktive Ausstellung „Neugierig? – Wissenschaft für Kinder!“.
  • 304/07 31. August 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Noch Restkarten erhältlich
    Für die beiden Vorlesungen der KinderUniversität am 5. und 12. September sind noch Restkarten erhältlich. Die Karten zum Preis von je 2,- Euro können beim Call-Center der Nordwest-Ticket GmbH unter den Telefonnummern 0421-36 36 36 und 01805-36 11 36 (12 Cent/Min) bestellt werden.
  • 303/07 31. August 2007 Weiterbildung Qualitätssicherung an ostafrikanischen Hochschulen
    Die Qualitätssicherung von Studienprogrammen an ostafrikanischen Hochschulen steht im Mittelpunkt eines Trainingskurses an der Universität Oldenburg, den derzeit 34 Hochschulvertreter aus Tansania, Uganda und Kenia absolvieren.
  • 302/07 29. August 2007 Personalie Politikwissenschaftler Lange erhält Ruf an die Universität Kassel
    PM-Foto Prof. Dr. Dirk Lange, seit 2005 Hochschullehrer für die Didaktik der Politischen Bildung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Oldenburg, hat einen Ruf auf die Professur für „Didaktik der Politischen Bildung“ an der Universität Kassel erhalten.
  • 301/07 29. August 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Kunst für Kids Seminare in Emden und Oldenburg
    Eigens für die Studierenden der KinderUniversität Oldenburg bieten die Kunsthalle in Emden und das Horst-Janssen-Museum im „Herbstsemester“ wieder Seminare an.
  • 300/07 28. August 2007 Veranstaltungsankündigung Führung im Botanischen Garten: Evolution der Pflanzen
    „Evolution der Pflanzen“ ist das Thema der nächsten Führung im Botanischen Garten, die am Sonntag, 2. September 2007, 11.15 Uhr, stattfindet.
  • 299/07 24. August 2007 Veranstaltungsankündigung KinderUniversität 2007: Karten ab 30. August
    Am Donnerstag, 30. August 2007, um 9.00 Uhr startet der Kartenvorverkauf für die ersten beiden Vorlesungen des Herbstsemesters der KinderUniversität Oldenburg.
  • 298/07 24. August 2007 Jean Monnet-Lehrstuhl für Martin Heidenreich
    PM-Foto Die Universität Oldenburg bekommt einen neuen Jean Monnet-Lehrstuhl: Prof. Dr. Martin Heidenreich, der in diesem Jahr den Ruf auf die Professur für „Sozialstrukturanalyse der Bundesrepublik Deutschland (auch im internationalen Vergleich)“ an der Universität Oldenburg angenommen hat, erhält die Jean Monnet-Professur für Europäische Studien in den Sozialwissenschaften.
  • 297/07 23. August 2007 Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung in Niedersachsen Erste Befragungsergebnisse des Weiterbildungspanels Niedersachsen
    Das Projekt WepaN (Weiterbildungspanel Niedersachen) widmet sich dem Aufbau eines Online-Befragungsinstruments, mit dem vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen regelmäßig zu ihrem Qualifizierungsbedarf befragt werden.
  • 296/07 17. August 2007 Forschung Land fördert Aufbau des Forschungszentrums „Hörforschung“ — Hörforscher machen sich fit für die nächste Runde der Exzellenzinitiative
    PM-Foto Forschungszentren, die im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in der ersten Auswahl ihre Qualität unter Beweis gestellt haben, werden vom Land Niedersachsen mit insgesamt 10,5 Millionen Euro gefördert.
  • 295/07 10. August 2007 Regionale Recruiting-Messe für Studierende im Nordwesten Praktika und Karriereeinstieg im Fokus – Studierende wählen Unternehmen aus
    Am 17. Oktober 2007 findet von 10 bis ca. 13.30 Uhr die erste Uni-Recruiting-Messe Oldenburg (URMO) im Hörsaalzentrum der Universität Oldenburg statt.
  • 294/07 10. August 2007 Weiterbildung Fortbildungskonzept für eine nachhaltige Berufsaubildung in der Tourismusbranche
    Wie kann man Auszubildenden berufliche Kompetenzen für ökologisch verträgliches, sozial verantwortliches und zugleich wirtschaftliches Handeln vermitteln?
  • 293/07 10. August 2007 Personalie Kurt Henseler in den Ruhestand gegangen
    PM-Foto Prof. Dr. Kurt Henseler, Hochschullehrer für Didaktik der Technologie am Institut für Ökonomische Bildung und Technische Bildung der Universität Oldenburg, ist in den Ruhestand getreten.
  • 292/07 09. August 2007 Veranstaltungsankündigung Schule mit machen – Schule fit machen
    PM-Foto „Schule mit machen – Schule fit machen“ ist das Motto der diesjährigen Pädagogischen Woche, die vom 24. bis 29. September 2007 an der Universität Oldenburg stattfindet.
  • 291/07 09. August 2007 Personalie Dirk Lange Mitherausgeber eines sechsbändigen Handbuchs zur Politischen Bildung
    PM-Foto Prof. Dr. Dirk Lange, Hochschullehrer für die Didaktik der Politischen Bildung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Oldenburg, hat gemeinsam mit dem Schweizer Politologen Prof. Dr. Volker Reinhardt unter dem Titel „Basiswissen Politische Bildung“ ein sechsbändiges „Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht“ herausgegeben, das soeben im Schneider Verlag Hohengehren erschienen ist.
  • 290/07 08. August 2007 Personalie Historikerin Dagmar Freist in Kommission berufen
    PM-Foto Prof. Dr. Dagmar Freist, Hochschullehrerin für Geschichte der Frühen Neuzeit am Institut für Geschichte der Universität Oldenburg, ist von der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen zum Mitglied berufen worden.
  • 289/07 06. August 2007 Studium und Lehre Absolventen des Bereichs Wirtschafts- und Rechtswissenschaften feierlich verabschiedet
    PM-Foto Die AbsolventInnen des Bereichs Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg, sind auf einer feierlichen Veranstaltung verabschiedet worden.
  • 288/07 03. August 2007 Studium und Lehre „Vorreiterrolle bei der Integration von hochqualifizierten Zuwanderern“ — Europaweit einzigartiger Studiengang zieht erste Bilanz
    PM-Foto Vor einem Jahr ist er an der Universität Oldenburg gestartet: der europaweit einzigartige weiterbildende Bachelorstudiengang „Interkulturelle Bildung und Beratung“.
  • 287/07 02. August 2007 Personalie Soziologe Müller-Doohm als Stipendiat auf Elba
    PM-Foto Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm, Hochschullehrer am Institut für Soziologie der Universität Oldenburg, ist zum zweiten Mal von der Schweizer Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr zu einem Aufenthalt auf die Insel Elba (Italien) eingeladen worden.
  • 286/07 02. August 2007 Studium und Lehre Begehrt wie nie zuvor: Studienplätze an der Universität Oldenburg
    Die Studienplätze an der Universität Oldenburg sind in diesem Jahr begehrt wie nie zuvor. Exakt 11.758 Studieninteressierte haben sich bisher zum kommenden Wintersemester um die zulassungsbeschränkten Bachelor- und Masterstudiengänge beworben.

» Zurückblättern zu Juli 2007

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page