Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Oktober 2018
- 358/18 30. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Religion als Hafen oder Bedrohung? Öffentliche Tagung zu religiösen Stereotypen in Oldenburg
- 357/18 30. Oktober 2018 Studium und Lehre Tagung: Wie die Digitalisierung unser Miteinander verändert
- 356/18 30. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Wenn Führungskräfte zu Helden werden Organisationsforscher Alfred Kieser hält öffentlichen Vortrag
- 355/18 29. Oktober 2018 Berufungen Tonio Oeftering auf Professur für Politische Bildung berufen
- 354/18 29. Oktober 2018 Forschung Neues Herstellungsverfahren für Amine erstmals umfassend verstanden Fachmagazin veröffentlicht Forschungsergebnisse einer Bachelorarbeit
- 353/18 29. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Symposium ZwischenZeiten zur erzählerischen Dimension rumänischer Musik
- 352/18 29. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium ausnahmsweise schon am Donnerstag
- 351/18 26. Oktober 2018 Personalie Sonderpädagoge Manfred Wittrock in den Ruhestand verabschiedet
- 350/18 26. Oktober 2018 Studium und Lehre Anatomin Anja Bräuer hält Universitätspredigt
- 349/18 26. Oktober 2018 Umzug ins Schlaue Haus Projektteam Innovative Hochschule erhält neue Räume
- 348/18 26. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Medium für Orientierung: Internationale Tagung zu populärer Musik
- 347/18 16. Oktober 2018 Forschung Frustrierte Moleküle verhalten sich radikal Oldenburger Chemiker finden Hinweise auf Reaktionen mit Lewis-Paaren
- 346/18 25. Oktober 2018 Forschung Anpassung an den Klimawandel – Politikprozesse verstehen Oldenburger Forscher koordinieren internationales Forschungsprojekt
- 345/18 24. Oktober 2018 Forschung Probanden für medizinische Studie gesucht Untersuchungen mittels EEG
- 344/18 24. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Mini-Festival zum dritten Geburtstag der Dialogkonzerte
- 343/18 15. Oktober 2018 Studium und Lehre Philosophisches Kolloquium startet ins Wintersemester
- 342/18 23. Oktober 2018 Forschung Dem Magnetsinn auf der Spur ERC Synergy Grant für Oldenburger Biologen Henrik Mouritsen und britischen Kollegen Peter Hore
- 341/18 22. Oktober 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Rumänische Komponistinnen und neue Gesänge aus Europa Komponisten-Colloquium mit drei Terminen
- 340/18 22. Oktober 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Diversifying Gender!? – Ringvorlesung zur Geschlechterforschung
- 339/18 19. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 338/18 19. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement Bewerbung ab sofort möglich/ Informationsveranstaltung am 29. Oktober
- 337/18 19. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Dem historischen Jesus auf der Spur Spezielles Seminar für Gasthörende
- 336/18 18. Oktober 2018 Auftakt 18/19: Feierlicher Start ins Akademische Jahr mit Ökonom Hans-Werner Sinn
- 335/18 18. Oktober 2018 Studium und Lehre Zehn Jahre Uni-Lotsen Ehrenamtliche unterstützen internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund
- 334/18 18. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Die Wurzeln der populären Musik in Amerika Vorlesung mit Live-Musik im Bibliothekssaal
- 333/18 16. Oktober 2018 Personalie Eva-Maria Silies neue Geschäftsführerin der Medizinischen Fakultät
- 332/18 17. Oktober 2018 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studentinnen
- 331/18 16. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop zu Resilienz Freie Plätze in Wochenendseminar an der Universität
- 330/18 15. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt zu Biosphärenreservaten
- 329/18 15. Oktober 2018 Weiterbildung Theodor Francksen und Oldenburg um die Jahrhundertwende Seminarangebot des C3L – Center für lebenslanges Lernen
- 328/18 15. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Was ist Jüdische Musik? Komponisten-Colloquium mit Musikwissenschaftler Wolfgang Martin Stroh
- 327/18 12. Oktober 2018 Forschung / Studium und Lehre Psychologie-Student mit Best Poster Award geehrt
- 326/18 12. Oktober 2018 Personalie Klaus Fichter ins Präsidium des Förderkreises Gründungs-Forschung gewählt
- 325/18 12. Oktober 2018 Weiterbildung Veranstaltungsankündigung Zweiter Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin Maßgeschneidertes Programm für Praxisteams
- 324/18 10. Oktober 2018 Personalie Informatiker Eike Best in den Ruhestand verabschiedet
- 323/18 10. Oktober 2018 Forschung Probanden für Studie zur Sprachverarbeitung gesucht
- 322/18 9. Oktober 2018 Personalie Axel Heep auf Professur für Pädiatrie berufen
- 321/18 8. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Wie Religion und Radikalisierung verbunden sind Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Weltreligionen"
- 320/18 8. Oktober 2018 Personalie Mathias Dietz auf Professur für Physiologie und Modellierung auditorischer Wahrnehmung berufen
- 319/18 8. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung Experten für Sprachkommunikation treffen sich in Oldenburg
- 318/18 5. Oktober 2018 Studium und Lehre Universität Oldenburg erneut in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ erfolgreich Projekt OLE+ fördert Professionalisierung der Lehramtsstudierenden
- 317/18 5. Oktober 2018 Personalie Jinhui Zhong geehrt Stipendiat erhält Outstanding Young Scientist Award
- 316/18 5. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Willkommen an der Uni Oldenburg Auftakt zur Orientierungswoche mit Eröffnungsfeier und Info-Markt für Erstsemester
- 315/18 5. Oktober 2018 Personalie Kai Siedenburg erhält Marie Skłodowska-Curie-Stipendium
- 314/18 4. Oktober 2018 Personalie „Applied Photonics Award“ für Germann Hergert
- 313/18 2. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium startet ins Wintersemester
- 312/18 2. Oktober 2018 Personalie Stefan Schrader auf Professur für Ophthalmologie berufen
- 311/18 2. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 3. Oldenburger Symposium Kinder- und Jugendstimme
- 310/18 1. Oktober 2018 Forschung / Studium und Lehre Center for Open Education Research eröffnet Einrichtung vernetzt Bildungswissenschaftler / Neuer Masterstudiengang geplant
- 309/18 1. Oktober 2018 Personalie Mikrobiologe Heribert Cypionka in Ruhestand verabschiedet
Pressedienst-Archiv