Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Februar 2021
- 025/21 23. Februar 2021 Forschung Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken
- 024/21 22. Februar 2021 Forschung & Transfer Arbeiten im Homeoffice Land fördert „Zukunftsdiskurs“ an der Universität Oldenburg
- 023/21 17. Februar 2021 Veranstaltungsankündigung KlimaWissen 2021: Projekttag zum Klimawandel Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen sich online mit Schulklassen aus
- 022/21 16. Februar 2021 Veranstaltungsankündigung Ökologisch und sozial? Die Zukunft der Gewerkschaftsarbeit Online-Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 021/21 15. Februar 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Paris als Zentrum der europäischen Malerei Digitale Vortragsreihe am C3L
- 020/21 15. Februar 2021 Neues Blockheizkraftwerk am Campus Haarentor Finanzierung durch sogenanntes Intracting
- 019/21 11. Februar 2021 Forschung Land fördert zwei Oldenburger Digitalisierungsprojekte Im Mittelpunkt: Wirtschaftliche Entwicklung der IT-Branche und KI in der Hochschullehre
- 018/21 9. Februar 2021 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ Informationsveranstaltung zu Pädagogikstudiengang für Migrantinnen und Migranten
- 017/21 9. Februar 2021 Forschung Mit Data Science gegen Steuerbetrug Universität Oldenburg kooperiert mit dem Landesamt für Steuern
- 016/21 8. Februar 2021 Universität plant 370 neue überdachte Fahrrad-Stellplätze auf dem Campus Haarentor
- 015/21 8. Februar 2021 Personalie Violeta Dinescu neue Dekanin der European Academy of Sciences and Arts
- 014/21 5. Februar 2021 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Heike Fleßner verstorben
- 013/21 4. Februar 2021 Forschung / Personalie Jan Vogelsang erhält Ossietzky-Fellowship Universitätseigenes Förderprogramm unterstützt Forschung in der Nanophysik
- 012/21 3. Februar 2021 Weiterbildung Weiterbildung zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft Berufsbegleitendes Angebot startet im April
Blättern
Pressedienst-Archiv