Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen November 2021
- 212/21 29. November 2021 Personalie DAAD-Preis für Biologin Jingjing Xu aus China Doktorandin erhält Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen
- 211/21 29. November 2021 Studium und Lehre „Preis der Lehre“ verliehen Sechs Lehrende der Universität Oldenburg ausgezeichnet
- 210/21 26. November 2021 Forschung / Personalie Auszeichnung für grenzüberschreitende Rehabilitationsforschung Oldenburger und Groninger Forschende gemeinsam in Berlin ausgezeichnet
- 209/21 25. November 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Arbeiten im Homeoffice besser regeln Vertiefungsworkshop zu Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- 208/21 24. November 2021 Personalie Politikwissenschaftler Markus Tepe ist neuer Vize von Fachgesellschaft
- 207/21 18. November 2021 Hochschulpolitik Eine Universität, die der Gesellschaft viel zu geben hat Auftakt 21/22: Präsident Ralph Bruder feierlich ins Amt eingeführt und Eröffnung des Akademischen Jahres
- 206/21 18. November 2021 Forschung 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen Neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala
- 205/21 17. November 2021 Weiterbildung „Karrieremotor“ für Nachwuchsforschende: Graduiertenakademie feiert zehnjähriges Bestehen Einrichtung der Universität Oldenburg unterstützt seit 2011 den wissenschaftlichen Nachwuchs
- 204/21 16. November 2021 40 weitere Medizinstudienplätze für Oldenburger Universitätsmedizin Niedersachsen verankert Finanzierung nun doch im Doppelhaushalt 2022/23
- 203/21 16. November 2021 Personalie Meeresforscher Thorsten Dittmar unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern
- 202/21 16. November 2021 Personalie Anna Katharina Schliehe erhält Marie Skłodowska-Curie-Stipendium
- 201/21 12. November 2021 Veranstaltungsankündigung Doktorand*innentag 2021 mit zwei öffentlichen Veranstaltungen Universitätspräsident Ralph Bruder nimmt an Podiumsdiskussion über gute Promotions-Bedingungen teil
- 200/21 9. November 2021 Forschung / Personalie Alltagsgeräusche, sozial verträgliche Kameras und komplexe Zahlenreihen Universitätsgesellschaft Oldenburg vergibt Preise für herausragende Forschung und Promotionen
- 199/21 9. November 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Weiterbildung für Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen Info-Veranstaltung am 18. November
- 198/21 9. November 2021 Forschung Bewegungen in der Nanowelt sichtbar machen Experimentalphysiker Jan Vogelsang in Emmy Noether-Programm aufgenommen
- 197/21 8. November 2021 Berufungen Literaturwissenschaftlerin Urte Helduser berufen
- 196/21 8. November 2021 Veranstaltungsankündigung Jüdisches Leben in Deutschland im 19. Jahrhundert Veranstaltung beleuchtet christlich-jüdisches Zusammenleben
- 195/21 4. November 2021 Veranstaltungsankündigung Verschwörungsideologien und Antisemitismus Online-Vortrag mit Helge Regner
- 194/21 4. November 2021 Forschung Extrem dünne Kristalle als Laser-Lichtquellen Laser-Emission bei Raumtemperatur nachgewiesen: Halbleiter aus drei Atomschichten könnten Basis für neuartige Laser bilden
- 193/21 3. November 2021 Berufungen Anglistin Julia Wurr ernannt
- 192/21 2. November 2021 Personalie Wilfried Wackernagel erneut in Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit berufen
- 191/21 1. November 2021 Forschung Gemeingutbasierte Pflanzensorten als Basis für eine klimarobuste Landwirtschaft Oldenburger Studie zeigt, dass eine gemeingutbasierte Pflanzenzucht dazu beiträgt, die Landwirtschaft an sich verändernde Klimabedingungen anzupassen
- 190/21 1. November 2021 Veranstaltungsankündigung Modern aus Tradition Vortrag zum liberalen Judentum
- 189/21 1. November 2021 Personalie Katharina Al-Shamery in Ausschuss der Leibniz-Gemeinschaft gewählt Oldenburgerin ist eine von 20 berufenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern