Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jörg Schorer

    • 039/19 1. Februar 2019 Personalie Jörg Schorer zum Sprecher der Sportmotorik gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Jörg Schorer, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Oldenburg, ist zum Sprecher der Sektion Sportmotorik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) gewählt worden.
    • 009/19 10. Januar 2019 Forschung Schiedsrichter unter Druck Forschungsprojekt der Universität in Kooperation mit dem Deutschen Handballbund
      Handball-Schiedsrichter sind bei ihren Einsätzen hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Ob dieser Druck die Entscheidungen von Spitzen-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern beeinflusst, untersuchen Oldenburger Sportwissenschaftler ab Januar im Projekt „Diagnostik von Schiedsrichterentscheidungen im Handball unter Belastung“.
    • 189/18 18. Juni 2018 Personalie Jörg Schorer in Ausschuss des Landessportbunds berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Jörg Schorer, Sportwissenschaftler an der Universität Oldenburg, ist in den Arbeitsausschuss „Leistungssportkonzept 2030“ des Landessportbundes Niedersachsen berufen worden.
    • 420/17 8. Dezember 2017 Hochschulpolitik Kooperation im Handball Universität und Handball-Verband Niedersachsen unterzeichnen Vereinbarung
      PM-Foto Sportstudierende der Universität Oldenburg werden künftig von einer engeren Kooperation der Universität mit dem Handball-Verband Niedersachsen e.V.
    • 406/17 1. Dezember 2017 Wissenschaftliche Tagung Forschung und Lehre im Handballsport Fachleiter der Hochschulen tagen in Oldenburg
      Welche Rolle spielt die Lehre vom Handballsport in den Hochschulen und was macht die Lehre eigentlich aus? Diese und andere Fragen diskutieren die für die Handball-Ausbildung und Forschung an deutschen Hochschulen verantwortlichen Mitarbeiter auf einer Tagung, die der Deutsche Handballbund e.V.
    • 236/17 4. Juli 2017 Personalie Jörg Schorer neuer Direktor des Instituts für Sportwissenschaft
      PM-Foto Prof. Dr. Jörg Schorer, Hochschullehrer für Sport und Bewegung, ist zum Direktor des Instituts für Sportwissenschaft gewählt worden.
    • 222/16 24. Juni 2016 Forschung Elfmeter: Trefferquote von linksfüßigen Fußballprofis fällt in Hauptrunden stärker ab Forscher analysierten fast 500 EM- und WM-Strafstöße
      Dass linksfüßige Fußballprofis bei Elfmeterschüssen einen Vorteil haben gegenüber Kollegen, die den rechten Fuß bevorzugen, ist in der Sportwissenschaft bekannt.
    • 144/16 10. Mai 2016 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Talentsuche für den Spitzensport
      Talentselektion im Sport – Wissenschaft oder Wahrsagerei? Mit dieser Frage beschäftigt sich die "Uni am Markt" der Universität Oldenburg am Samstag, 14. Mai.
    • 325/15 28. August 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Sportlich ins Herbstsemester am letzten Ferientag – Kartenvorverkauf läuft
      PM-Foto Los geht’s! Am Mittwoch, 2. September, gehört das Audimax des Hörsaalzentrums wieder den Oldenburger KinderUni-Studenten.
    • 293/15 09. Juli 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 16. Juli sichern Herbstsemester beginnt am 2. September
      PM-Foto Bevor es in die heiß ersehnten Sommerferien geht, sollten sich KinderUni-Fans und solche, die es werden wollen, noch schnell Eintrittskarten für das Herbstsemester der KinderUniversität sichern.
    • 124/15 31. März 2015 Personalie Andrea Strübind erneut zur Dekanin der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Andrea Strübind, Hochschullehrerin für Kirchengeschichte an der Universität Oldenburg, ist erneut zur Dekanin der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften gewählt worden.
    • 465/14 19. November 2014 Veranstaltungsankündigung Sport und Film: „Back in the Game“ mit Clint Eastwood
      Mit dem Drama „Back in the Game – Eine neue Chance“ um den alternden Baseball-Talentscout Gus Lobel (Clint Eastwood) schließt die Filmreihe „Film & Sport“ des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Oldenburg am Dienstag, 25. November, 20.00 Uhr, im Cine k (Bahnhofstraße 11).
    • 407/14 24. Oktober 2014 „James Bond kann (fast) jeder“ – Institut für Sportwissenschaft startet Filmreihe
      Mit dem James Bond-Film „Casino Royale“ aus dem Jahr 2006 startet die Filmreihe „Film & Sport“ des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Oldenburg am Dienstag, 4. November, 20.00 Uhr, im Cine k (Bahnhofstraße 11).
    • 259/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Woche des forschenden Lernens“ lädt zum Mitmachen und Mitdenken ein
      Mitmachen, Mitdenken, Mitlernen: Die Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Oldenburg und das Projekt „Forschungsbasiertes Lernen im Fokus (FLiF)“ laden vom 14. bis 17. Juli zu einer „Woche des forschenden Lernens“ ein.
    • 031/14 27. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Wissenschaftler zeigen ihren Lieblingsfilm: „Moneyball“ mit Brad Pitt
      Der amerikanische Baseballfilm „Moneyball“ aus dem Jahr 2011 steht am Dienstag, 4. Februar, 18.00 Uhr, im Oldenburger Cine k (Bahnhofsstraße 11) auf dem Programm der Veranstaltungsreihe „Wissenschaftler zeigen ihren Lieblingsfilm“.
    • 484/13 23. Dezember 2013 Veranstaltungsankündigung Neue Filmreihe: Wissenschaftler zeigen ihre Lieblingsfilme
      „Lieblingsfilme“ – unter diesem Motto steht eine Filmreihe, die die Universität Oldenburg in Kooperation mit dem Cine k und dem Förderkreis für des Cine k veranstaltet.
    • 235/13 12. Juni 2013 Personalie Jörg Schorer auf Professur für Bewegungswissenschaft berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Jörg Schorer (41), bislang Akademischer Rat am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster, ist auf die Professur für „Bewegungswissenschaft“ an der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page