Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Sibrand Poppema

    • 010/21 28. Januar 2021 Personalie Verdienstorden für Sibrand Poppema Ehemaliger Groninger Universitätspräsident für grenzüberschreitendes Engagement geehrt / Verdienste um gemeinsame Medizinausbildung
      PM-Foto Prof. Dr. Sibrand Poppema, ehemaliger Präsident der Universität Groningen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg, ist mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden.
    • 122/20 10. Juli 2020 Erfolgreiche Entwicklung der Oldenburger Universitätsmedizin darf nicht gefährdet werden Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zum niedersächsischen Haushaltsplanentwurf 2021
      Die sechs renommierten Medizinexpertinnen und -experten des Wissenschaftlichen Beirats der Universitätsmedizin Oldenburg haben nach ihrer heutigen Sitzung eine Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf 2021 der niedersächsischen Landesregierung abgegeben.
    • 336/18 18. Oktober 2018 Auftakt 18/19: Feierlicher Start ins Akademische Jahr mit Ökonom Hans-Werner Sinn
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Mit dem Ökonom Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn als Festredner haben heute die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V.
    • 080/17 15. März 2017 Studium und Lehre Ministerpräsident Stephan Weil besucht European Medical School Oldenburg-Groningen
      PM-Foto Über neue Wege in der Medizinerausbildung und in der medizinischen Forschung hat sich heute Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil an der Universität Oldenburg informiert.
    • 426/15 13. November 2015 Erste Absolventenfeier an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften
      PM-Foto PM-Foto Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften hat erstmals in ihrer jungen Geschichte Absolventinnen und Absolventen geehrt.
    • 430/12 23. Oktober 2012 European Medical School Eröffnung der European Medical School (EMS) Europaweit einmaliges Konzept – neue Wege in der Medizinerausbildung
      PM-Foto „Die European Medical School Oldenburg-Groningen ist das weithin sichtbare Ergebnis der bereits 30 Jahre andauernden Kooperation der Universitäten Oldenburg und Groningen. Mit ihrer länderübergreifend angelegten Struktur ist die European Medical School einzigartig in Europa. Wir gehen gemeinsam neue Wege in der medizinischen Lehre und Forschung und setzen Impulse für die Entwicklung des Gesundheitssektors in unserer Region. Davon wird auch die Krankenversorgung unmittelbar profitieren.“
    • 313/12 18. Juli 2012 Hochschulpolitik European Medical School: Universität schließt Kooperationsvertrag mit Groningen
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) ist ein deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt und mit diesem länderübergreifenden Profil einzigartig in Europa.
    • 363/10 22. September 2010 Veranstaltungsankündigung „Niedersachsen in Europa – Europäischer Hochschulraum zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ Kooperationsveranstaltung von Niedersächsischem Landtag und Universität
      „Europäischer Hochschulraum zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, so lautet das Thema einer öffentlichen Kooperationsveranstaltung, zu der Hermann Dinkla, Präsident des Niedersächsischen Landtags, gemeinsam mit Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität Oldenburg, einlädt.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page