Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sprache: Deutsch
- zulassungsfrei
Wichtige Informationen
Ev. Theologie und Religionspädagogik - Zwei-Fächer-Bachelor
Ev. Theologie und Religionspädagogik können Sie im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelors mit folgenden Optionen studieren:
- als Erst- oder Zweitfach (60 Kreditpunkte) oder
- als Nebenfach (30 Kreditpunkte) kombiniert mit einem Hauptfach (90 Kreditpunkte)
Das Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik kann wahlweise mit einem außerschulischen Berufsziel oder mit dem Berufsziel Schule studiert werden. Wenn Sie Lehrkraft werden möchten, beachten Sie bitte die Fächerkombinationen für das jeweilige Lehramt.
Ausrichtung und Ziele
Evangelische Theologie versteht sich als die wissenschaftlich-kritische Auseinandersetzung über und methodische Auslegung von christlichen Glaubensinhalten im Dialog mit der eigenen und anderen Konfessionen und Religionen, deren geschichtlicher Entwicklung und gegenwärtiger Verwirklichung. Das Studium der Evangelischen Theologie und Religionspädagogik an der Universität Oldenburg zielt darauf, ein historisches Gesamtverständnis für theologische und religiöse Fragestellungen zu vermitteln und daneben einen ständigen, kritischen Dialog mit den gegenwärtigen historischen, philosophischen, sozialwissenschaftlichen, politischen und kulturellen Zeitströmen anzuregen.
Das besondere Profil des Studiums an der Universität Oldenburg neben dem dialogischen Diskurs innerhalb der eigenen und anderer wissenschaftlicher Diskussion bildet die religionspädagogische Komponente, die eine enge Verflechtung mit Praxis-, Berufs- und Arbeitsfeldern herstellt.